Die Badmintonabteilung des Postsportvereins hat zum Neujahrsempfang in die Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums geladen. Sportleiterin Bärbel Grieser, begrüßte die sehr zahlreich erschienenen Mitglieder, Eltern, Sponsoren und Gäste. Die Badmintonabteilung mit über 220 Mitgliedern ist die größte Abteilung des Postsportvereins und gehört zu den größten Badmintonvereinen im Bayerischen Badmintonverband. Der Jahresrückblick zeigte beachtliche sportliche Erfolge und nette Begebenheiten von den Aktivitäten der Badmintonabteilung im abgelaufenen Jahr auf. Auch die Vorschau für 2019 wurde von Alfons Bachhuber sen. mit Fotos und passenden Worten untermalt.
Mit den Worten „Das Büffet ist eröffnet“, wünschte Bärbel Grieser allen Anwesenden einen guten Appetit. So begann der Abend schon sehr vielversprechend. Die Gäste wurden zu einem reichhaltigen und vielseitigen warmen und kalten Buffet gebeten. Damit bedankte sich die Badmintonabteilung bei allen Aktiven, Ehrenamtlichen, Eltern, Freunden und Gönnern, ohne die so eine große Abteilung mit so vielen Aktivitäten nicht zu bewältigen wäre.
Maximale Ausbeute
Vier Punkte aus zwei Spielen, besser geht’s nicht! Mit diesem starken Wochenende hat sich die Erste nach einer durchwachsenen Hinrunde nun endgültig im Mittelfeld der Tabelle etabliert.
Die Aufholjagd der Ersten des PostSV geht weiter! Nach dem Unentschieden gegen den Tabellenführer ist man gerüstet für das Auswärtsspiel gegen den TV Augsburg und das erste Heimspiel der Rückrunde, am Sonntag ab 10 Uhr in der Carossahalle gegen die DJK Regensburg.
Am 2.-3. Februar fanden in Marktheidenfeld die diesjährige Bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Badminton für die Schüler- (U15) und Jugendmannschaften (U19) statt. Die Jugendmannschaft des Post SV Landshut qualifizierte sich zum wiederholten Male für dieses Highlight, durch den Sieg bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft.
Nicht nur für die Spieler, auch für die Trainer und Verantwortlichen des Vereins ist die Mannschaftsmeisterschaft etwas Besonderes, da sie die gute Nachwuchsarbeit der vertretenden Vereine unterschreibt.
Die Badmintonabteilung des Post SV Landshut richtet am 6./7. April 2019 seine 46. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften aus. Dazu möchten wir euch recht herzlich einladen.
Wir würden uns freuen wieder viele begeisterte Badmintonspieler in Landshut zu unserem Turnier begrüßen zu dürfen.
Hier die wichtigsten Infos in Kürze.
Mit einem Unentschieden beim TuS Geretsried startet die Erste des PostSV in die Rückrunde und kann einen Platz in der Tabelle gut machen, indem man am TV Diedorf vorbei auf Platz sieben zieht.
Mit einer Niederlage gegen DJK Regensburg und einem Sieg gegen BC Fürstenfeldbruck beenden die Postler die Hinrunde und überwintern auf Platz 8.
Wer letztes Wochenende die Bayerische verpasst hat, sollte am Sonntag den Weg in die Carossahalle suchen und finden, denn dort findet der letzte Spieltag der Bayernliga Süd gegen die direkten Tabellennachbarn aus Fürstenfeldbruck statt.
Am Wochenende des 8./9. Dezember veranstaltete der PostSV Landshut die bayerischen Meisterschaften der Aktiven im Badminton. Hochklassige Spiele auf teilweise Bundesliganiveau waren zu bestaunen.
Bei der PlayOFF-Runde für die Nachwuchsmannschaften des Bezirks, die vom PostSV Landshut ausgerichtet wurden, trafen sich alle Nachwuchsmannschaften um die Bezirksmannschaftsmeister in U15 (Schüler) und U19 (Jugend) zu ermitteln.
Im Schülerbereich bildeten die Badmintonabteilungen des PostSV und des TSV Bad Abbach eine Spielgemeinschaft und so konnte man drei Schülermannschaften melden. Ziel dieser Spielgemeinschaft ist es das so viele Kids wie möglich Spielerfahrungen gegen ältere Spieler sammeln, so war die 3. Mannschaft ein reines U11-Team und hat die Zukunft noch vor sich.
Am 8./9. Dezember findet in der Carossahalle in Landshut die Bayerische Meisterschaft der Aktiven statt. Das bedeutet, dass Begegnungen mit Bundesliga-Niveau absolviert werden, wie es sie in Landshut nur selten zu bestaunen gibt! Badminton auf TOP-Niveau in Landshut!
Die Badmintonabteilung des PostSV Landshut ist mit über 200 Mitgliedern, 6 Aktiven- und 5 Nachwuchsmannschaften (2 Jugend- und 3 Schülerteams) eine der größten Badmintonabteilungen im Bayerischen Badmintonverband. Damit die Zukunft der Abteilung gesichert ist, liegt den Verantwortlichen besonders die Nachwuchsarbeit am Herzen und es wird viel Zeit und Engagement in die Ausbildung der jungen Sportlerinnen und Sportler investiert. Dabei legt das Trainerteam sehr großen Wert auf ein altersgerechtes und strukturiertes Training, das richtiges Techniktraining im Bereich der Schlag- und Lauftechnik und eine ausgeprägte Taktikschulung beinhaltet, aber auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigt. Am wichtigsten ist jedoch, dass Spaß und Freude beim Spielen nicht zu kurz kommen. Alle unsere Schüler und Jugendlichen sind mit Begeisterung bei der Sache! Die zahlreichen Erfolge unserer jungen Spieler auf Bezirks-, Bayerischer- und SüdOst-Deutscher Ebene bestätigen unsere Arbeit und geben unserer Philosophie, die jungen Spieler zu selbstständigen und selbstbewussten Personen zu entwickeln, recht!
So freut es uns umso mehr, dass wir mit der Firma Schott einen neuen Partner gefunden haben, der uns finanziell unterstützt.