Die Vorzeichen hätten vor dem letzten Spieltag der Hinrunde nicht schlechter stehen können. Mehrere krankheitsbedingte Ausfälle in den ersten beiden Mannschaften bescherten den Organisatoren stressige Stunden bis 30 Minuten vor Abfahrt.
Die erste Mannschaft, mit starker Verstärkung aus der Zweiten, brach dann voller Freude vollständig zu sein nach Diedorf auf. Die Partie hätte nicht brisanter sein können, da die Erste noch NIE auswärts in Diedorf gewinnen konnte, ermahnte Jakob Bachhuber das Team vor Beginn.
Am Wochenende des zweiten Advent ging es in der Carossahalle beim PostSV alles andere als besinnlich zu. 120 SpielerInnen kämpften in drei Disziplinen und zwei Leistungsklassen auf teilweise Bundesliganiveau um die Titel der Bayerischen Meister der Aktiven. Für die Postler smashten sich Charumon Helbig auf Platz 1 der Damenkonkurrenz Einzel B, sowie Jakob Bachhuber und Hannes Kirschner zur Vizemeisterschaft im Herrendoppel A.
Am 7./8. Dezember richtet die Badmintonabteilung in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn. (Loretoweg) die Bayerische Meisterschaft der Aktiven statt. Das bedeutet, dass Begegnungen mit Bundesliga-Niveau absolviert werden, wie es sie in Niederbayern nur selten zu bestaunen gibt!
34 Vereine aus ganz Bayern stellen das über hundertköpfige Teilnehmerfeld.
Mit zwei Punkten für die Erste in der Oberliga und mit sogar vier Punkten der Zweiten Mannschaft in der Bayernliga Süd kann sich das vergangene Wochenende durchaus sehen lassen. Die Mannschaften der Bezirksligen hatten spielfrei.
Das Spiel der Ersten am Samstag Nachmittag gegen den ESV Flügelrad Nürnberg III wurde spontan von den Nürnbergern abgesagt. Die ersten beiden Teams des PostSV haben aber nach wie vor am Sonntag ab 10 Uhr je ein Spiel vor heimischem Publikum.
Am Wochenende, 16./17. Nov., war die Badmintonabteilung Ausrichter für ein E-Ranglistenturnier U11 – U19 für den Südbayerischen Badmintonnachwuchs. Für dieses Turnier hatten 121 Spieler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben, Mittelfranken und Niederbayern/Oberpfalz gemeldet, um die Sieger in den Altersklassen U11 - U13 – U15 – U17 – U19 zu ermitteln. Es wurden in den Altersklassen U11 – U19 die Sieger im Jungeneinzel, Mädcheneinzel; Doppel in U11 und im Mixed (U13 – U19) gesucht. Für dieses Turnier konnte jeder begeisterte Badmintonspieler melden und so waren auch viele Turniereinsteiger am Start.
Hauchdünn, mit nur zwei Pünktchen Unterschied fiel die Entscheidung, als die Landshuter Erste Mannschaft als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten ESV Flügelrad Nürnberg traf. Doch mit 5:3 behielten die Postler in der Nürnberger Halle die Oberhand.
Wer hat Lust auf die schnellste Ballsportart der Welt? Badminton wird seit 1967 in Landshut beim Postsportverein gespielt.
In den Herbstferien bietet die Badmintonabteilung am Dienstagnachmittag, den 29. Oktober, Badminton für alle Mädels und Jungs ab 8 Jahren in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums an.
An diesem Wochenende finden an folgenden Terminen Heimspiele statt:
SAMSTAG, 12.10. - Oberliga
15 Uhr: Landshut 1 - TuS Geretsried 2
Sonntag, 13.10. - Bayernliga Süd & Bezirksliga Süd
10 Uhr: Landshut 2 - BC Fürstenfeldbruck
ab 10 Uhr: Landshut 4 - TV Zwiesel & TSV Plattling
ab 10 Uhr: Landshut 5 - SG TV Eggenfelden/TSV Gangkofen & TV Osterhofen
Kommt vorbei und klatscht oder schreit unsere Teams zum Sieg!!
Am Wochenende (5./6. Okt) war die Badmintonabteilung Ausrichter für ein D-Ranglistenturnier U13 – U19 für den Südbayerischen Badmintonnachwuchs. Für dieses Turnier hatten 107 Spieler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben, Mittelfranken und Niederbayern/Oberpfalz gemeldet, um die Sieger in den Altersklassen U13 – U15 – U17 – U19 zu ermitteln. Es wurden in allen Altersklassen die Sieger im Jungeneinzel, Mädcheneinzel und im Mixed gesucht. Da es sich um ein höherrangiges Wertungsturnier handelte musste man schon einige Turniere gespielt haben und in der Bayerischen Jugendrangliste Wertungspunkte aufweisen.
Vom gastgebenden PostSV waren dann 15 Jungs und Mädels in allen Altersklassen am Start und zeigten sehr gute Leistungen. Mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen war man sehr zufrieden.
Zum Saisonauftakt in der Bayerischen Oberliga bestritt die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des PostSV Landshut das Auftaktspiel gegen den TSV Nürnberg
Hier ein Bericht von NiederbayernTV zu diesem Event
Von BadmintonTV wurden alle Spiele (2 Herrendoppel, Damendoppel, 3 Herreneinzel, Dameneinzel und Mixed) aufgenommen und man kann sie unter folgendem Link anschauen
Am Freitagabend durfte der PostSV mit der 1. Mannschaft das erste Spiel der neu gegründeten Oberliga zuhause gegen den TSV 1846 Nürnberg bestreiten. 180 Zuschauer sind Rekord für die Landshuter. Die Stimmung war phänomenal.