• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Unsere Ballschule

Heute spielen unsere Kinder kaum noch den ganzen Tag im Freien, viele leiden unter Bewegungsmangel und eingeschränkter Koordination, Computer und Tablet ersetzen immer öfter das freie Spielen. Dem will das Konzept der Ballschule entgegenwirken und unseren Kindern ein gutes Bewegungsrepertoire und Basiskoordination für künftige Sportarten vermitteln.
Die Ballschule wendet sich an sportbegeisterte Mädels und Jungs im Alter von 6-9 Jahren, die sich gerne bewegen wollen.

Unsere Ziele der Ballschule sind: Ganzheitliche, spielerische Förderung von Kindern. Deswegen vermitteln wir spielübergreifende Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Rückschlag-, Wurf- oder Torschussspielen, welche die Grundlage für jede künftige Sportart bilden. Die Kinder sollen ein Gefühl für ihren Körper bekommen. Die Kinder erlernen das ABC des Spielens und der Koordination.
Stundeninhalte und Methoden sind: Kleine Spiele, Spiele mit Schläger, Hand und Fußübungen, mit unterschiedlichen Bällen (Badminton, Tennis, Tischtennis, große Bälle, Luftballons und vieles mehr), mit entwicklungsgemäßem Ausdauer-, Kraft- und Entspannungstraining.
Die Ballschule ist eine ganzheitliche Ausbildung von Kindern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung. Sie ermöglicht das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sport- und Spielsituationen. Eine zu frühe Spezialisierung auf eine Sportart soll vermieden werden.

Die Ballschuhe des Postsportvereins steht auf vier kindgerechten Grundsäulen.

  • Entwicklungsgemäß: Kinder sind keine verkleinerten Erwachsenen. Daher sind unsere Programme auf das Können, die Lernfähigkeit und das Talent der Kinder, in Abhängigkeit ihrer Entwicklung ausgelegt.
  • Vielseitig: Kinder sind keine Spezialisten, sondern Allrounder. Hier schauen wir, wie weit das Kind schon entwickelt ist, welche Schwächen und Talente es mitbringt. Daran orientieren sich die Inhalte, es werden Schwächen wie Stärken gefördert.
  • Spielerisch: Probieren geht über Studieren. Bei uns wird das Kind nicht ständig mit Anweisungen konfrontiert, sondern es soll und darf selbständig Fehler erkennen und daraus lernen, um so spielerisch und nachhaltig Koordination zu lernen.
  • Mit Freude: Wir achten darauf, dass die Kinder immer wieder Erfolgserlebnisse erleben. Diese sind, was das Lernen von sportlichen Bewegungen und der Koordination antreibt.

 

Die Ballschule findet ab dem 23. September 2025 wieder jeden Dienstag um 17:00 Uhr statt!
Wichtiger Hinweis: Das letzte Training vor den Sommerferien ist am Montag, dem 28.7.2025. Danach entfällt das Training die gesamten Sommerferien und in der ersten Schulwoche. Wir starten wieder am Dienstag, dem 23.09.2025!
Trau dich und komm zum kostenlosen Schnuppertraining in die Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums, Zugang über Loretoweg.

Ich freu mich auf Euch!

Pia