• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 22 März 2022 10:49

Pflichtsieg erschmettert

geschrieben von
Gegen den Tabellenletzten, TS Marktredwitz, hat sich die Erste im letzten Heimspiel Wochenende der Saison einen wichtigen 5:3 Sieg erkämpft. In der zweiten Begegnung gegen den Tabellenzweiten TSV Neuhausen-Nymphenburg 3 gab es eine 0:8 Niederlage.
In einer Spielrunde, die durch Ausfälle und den Rückzug der zweiten Mannschaft geprägt war, sollten zum Ende hin alle motivierten SpielerInnen zum Zuge kommen können, insofern die Platzierung im Mittelfeld der Tabelle bereits gesichert ist. Wie so oft in dieser Saison war die Aufstellung der Postler also unvorhersehbar.
Gegen die Münchner musste man bereits in der Hinrunde eine Niederlage einstecken und auch diesmal war nicht viel zu holen. Die Gegenüber reisten in voller Stärke nach Landshut und sie machten klar, warum sie um die Meisterschaft mitspielen. Lediglich im Mixed kratzten Nina und Lukas an dem Ehrenpünkterl, doch verloren dann doch im dritten Satz. Die weiteren Spiele gingen in zwei Sätzen an die Gäste.
Am Samstag spielten: Sophia Weisensee, Mira Bein, Nina Plodzien, Lukas Euringer, Markus Maierhofer, Florian Merkel, Tobias Müller
Am Sonntag lief es dann deutlich besser. Jakob Bachhuber kam ins Team hinzu und das Ziel war klar: Die Niederlage vom Vortag nicht auf sich sitzen zu lassen. Mit frischem Elan drehten die Postler die Ergebnisse des Vortages im ersten Herrendoppel mit Jakob und Lukas und im Damendoppel mit Sophia und Mira um. Beide Partien gingen klar an die Landshuter. Das zweite Doppel bestand aus den Tobi und Florian. Für die beiden sollte das Tempo der Liga auf dem Papier etwas zu hoch sein. Doch indem sie mutig aufspielten, holten sie den ersten Satz nach Hause und hatten die Überraschung auf ihrer Seite. Im Spielverlauf fanden die Martkredwitzer immer besser ins Spiel und konnten es noch rechtzeitig zu ihren Gunsten drehen. Im dritten Satz hatten sie es dann fest im Griff. Kein Problem, denn sowohl Mira, als auch Jakob schalteten nochmal einen Gang hoch. Wer im Einzel erfolgreich sein will, muss sich auf lange Ballwechsel einstellen, und auch in einem dritten Satz Konzentration und Geduld aufrecht erhalten. Das bewiesen die beiden und holten das zwischenzeitliche 4:1 nach Landshut. Dann wurde es nochmal spannend, denn die beiden weiteren Herreneinzel gingen an die Gäste. Doch das Mixed der Landshuter bewies die konstante Stärke dieser Saison und holte den Gesamtsieg nach Hause. Am Sonntag spielten: Mira Bein, Nina Plodzien, Lukas Euringer, Jakob Bachhuber, Florian Merkel, Tobias Müller Das letzte Spiel der Saison ist ein Auswärtsspiel gegen die direkten Tabellennachbarn aus Neubiberg-Ottobrunn. Die Tabelle zur Einsicht: https://www.badminton-bbv.de/liga/liga/21/22/28055<
Gelesen 1561 mal Letzte Änderung am Montag, 11 April 2022 21:19