• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Startseite

Herzlich Willkommen im "Fitness-Studio in der freien Natur"
Nordic Walking - der Sport, der die Gelenke schont

Für alle, denen Spazierengehen zu langsam und Joggen zu anstrengend ist, ist Nordic Walking der ideale Mittelweg. Diese Sportart wurde in Finnland als Sommertraining für Spitzenathleten im Langlauf (und Biathlon) entwickelt und hat sich seit Ende der 90er zum Breitensport entwickelt.

Hier und da wird der Sport noch belächelt, doch zu Unrecht! Bei dieser Ganzkörpersportart werden durch den zusätzlichen Armeinsatz bis zu 90 Prozent unserer Muskeln beansprucht und trainiert und man kann ganz schön ins Schwitzen kommen. Im Gegensatz zum Laufen werden beim Nordic-Walking durch die fließenden Bewegungen Stöße auf Knie-, Hüft- und Fußgelenke besser abgefedert und die Energie gleichmäßiger verteilt. Durch die Ausdauerkomponente dieser Sportart werden Herz und Kreislauf gestärkt und das Risiko für Bluthochdruck, koronare Herzerkrankungen oder auch Diabetes kann deutlich gesenkt werden.

Der durchschnittliche Verbrauch pro Stunde liegt bei ca. 500 Kilokalorien und Stoffwechsel und Fettverbrennung werden angekurbelt.

Nordic Walking - der leichteste und beste Einstieg in ein bewegtes Leben!

 

Nordic Walking gibt es beim PostSV Landshut schon seit 2002

Verleihung des Qualitätssiegels für NordicWalking durch den Deutschen Turnerbund an den PostSV

in den Jahren 2004 - 2006 - 2009 (Johanna Bachhuber) und 2010 (Eva-Maria Klessinger)
ic-Walking = Bewegung, NFür atur und Lebensfreude





Mehr in dieser Kategorie: Wir über uns »