Am Wochenende (3./4.Dez.) fanden die diesjährigen Bayerischen Einzelmeisterschaften der Aktiven in Neubiberg statt und vom PostSV Landshut waren mit Johanna Reinhardt, Stefan Waffler und Alfons Bachhuber drei Postler am Start, die sich hervorragend in Szene setzten. Mit dem Titel im Damendoppel durch Johanna Reinhardt und einen zweiten und einen dritten Platz war man auf der Bayerischen so erfolgreich wie noch nie.
In den letzten beiden Mannschaftsspielen der Hinrunde in der Bayernliga Süd erzielte die 2. Mannschaft des Post SV Landshut erwartungsgemäß 2 Punkte. Diese waren allerdings auch hart erarbeitet.
Das Auswärtsspiel gegen den TSV Neubiberg 3 war aus Sicht der Landshuter eine harte Nummer. Boten die Münchner doch mit Julia Hauber, Fabian Specht und Phillip Rocholl zweitliga- und regionalligaerprobte Spieler auf. Diese Erfahrung reichte den Gastgebern im 1. Herrendoppel, um Lukas Euringer und Heiko Müller auf Landshuter Seite klar in zwei Sätzen zu besiegen. Den Spieß umdrehen konnten dann aber Michi Nettinger und Andi Gschwendtner, die im 2. Herrendoppel in zwei Sätzen nichts anbrennen ließen. Regina Bachhuber und Sophia Weisensee hingegen taten sich anfangs schwerer mit ihren beiden Gegnerinnen, von denen Julia Hauber lange Jahre 2. Bundesliga gespielt hat. Doch die beiden Landshuterinnen wendeten die Partie und entschieden Satz 2 und 3 klar für sich und brachten LA 2 damit 2:1 in Führung.
Am vergangen Wochenende stand der letzte Vorrundenspieltag der Bayernliga an, welchen die erste Mannschaft sehr erfolgreich mit zwei gewonnen Spielen bestrittt. Am Samstag war man zu Gast beim abstiegsgefährdeten SV Lohhof. Dank einer sehr konzentrierten und druckvollen Spielweise gewannen die Landshuter sehr schnell alle drei Doppel, das Dameneinzel und das erste und dritte Herreneinzel, so dass der Sieg bei dem zwischenzeitlichen Spielstand von 6:0 schon eingefahren war. Leider verlor man die beiden letzten Spiele so dass es am Ende 6:2 für den Post SV hieß.
Für das Freizeitspielerturnier am kommenden Samstasg 3. Dezember haben bis jetzt 75 Teilnehmer aus 20 Vereinen/Betriebssportgruppen aus Landshut únd dem südbayerischen Raum gemeldet.
Es werden die Mixed und Doppeldisziplinen (Damen/ Herren) in zwei Leistungsklassen ausgespielt und zwar in der Klasse I Spieler mit Spielerpass, die in der niedrigsten Liga spielen und in der Klasse II reine Hobby-/Freizeitspieler.
Aufgrund relativ geringer Teilnehmerzahlen beim Mixed gibt´s im zeitlichen Ablauf kleine Änderungen, und zwar
Hier ist die Teilnehmerliste mit Stand 28.Nov.
In der Halle wird wieder ein Verkaufsstand von Helmut Blomeyer ("Yang Yang") aufgebaut. Für Zubehör oder Schlägerbesaitung ist also gesorgt.
Am letzten Spieltag der Vorrunde gab es für die PostSV-Teams folgende Ergebnisse
Bayernliga
PostSV I - SV Lohhof 6:2
PostSV I - TSV Diedorf 7:1
das ergibt Platz 2 mit 14:4 Punkten in der Tabelle
PostSV II - TSV Neubiberg III 5:3
PostSV II - OSC München 1:7
das ergibt Platz 4 mit 10:8 Punkten
Am Wochenende findet der letzte Doppelspieltag für alle PostSV Teams in ihren Ligen statt. Die beiden Bayernligateams spielen am Samstag auswärts und haben zum Schluss der Vorrunde am Sonntag noch mal ein Heimspiel um 10.00 Uhr in der Carossahalle. Für beide Teams gilt es mit dem derzeitigen Tabellenstand die Vorrunde abzuschließen, wobei die 1. Mannschaft liegt jetzt mit 10:4 Punkten auf den 2. Tabellenplatz und die 2.te mit 8:6 Punkten auf den 4. Tabellenplatz. Hier gilt es jetzt am letzten Spieltag die Konzentration hoch zu halten um nochmal die bestmögliche Leistung abzurufen, wobei beide Teams nochmal voll gefordert sein werden.
An 19./20. Nov, fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugend in Lauf a.d.Pegnitz statt, bei denen der PostSV Landshut mit zahlreichen Kids vertreten war. Über die Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich 8 Schüler und Jugendliche des PostSV Landshut für die Bayerischen Meisterschaften in den Altersklassen U11 - U 19, die für den PostSV wieder sehr gut verliefen. Mit Platz 3 im Mädcheneinzel U17 durch Mira Bein und zwei Viertelfinalteilnahmen, dass Platz 5 bedeutet, war man mit dem Verlauf , bedingt durch den krankheitsbedingten Ausfalle von Nina Plodzien, bei den Bayerischen nicht ganz zufrieden.
Am Samstag 3. Dezember richtet die Badmintonabteilung des PostSV Landshut sein 6. Badmintonturnier für Freizeitspieler aus. In den letzten Jahren wurde das Turnier immer sehr gut angenommen, so dass es in 2016 zur 6.ten Auflage kommt. Das Turnier wird in 2 Leistungsklassen ausgerichtet und zwar
Am Samstag, den 12.11.2016 spielte die 1. Mannschaft des Post SV Landshut gegen die zweite Mannschaft des TV Dillingen. Nach einem nicht so erfreulichen Saisonbeginn, war es ein äußerst wichtiges Spiel für die gastgebenden Landshuter. Anfangs wurden wie regulär das erste Herrendoppel und das Damendoppel gespielt. Hier nutzten die Landshuter gleich ihren Heimvorteil und siegten zweimal in knappen Dreisatz-Spielen. Auch im zweiten Herrendoppel konnte des Post SV punkten. Danach wurde es trotz aktuellem Punktestand (3:0) nochmal spannend,
Am 3. Doppelspieltag konnten beide Bayernligateams wichtige Punke einfahren.
PostSV I - TV Dillingen II 5:3
PostSV I - BC Fürstenfeldbruck 8:0
Die Mannschaft ist durch die zwei Siege auf den 2. Tabellenplatz vorgerückt.
PostSV II - BC Fürstenfeldbruck 4:4
PostSV II - SV Lohhof 5:3
Mit 8:6 Punkten auf Platz 4.
Berichte folgen
Am kommenden Wochenende findet für die Bayernligateams der 4. Doppelspieltag mit zwei Heimspielen für jedes Team statt. Die einzelnen Spiele werden bei jeder Begegnung hart umkämpft sein, denn die 1. Mannschaft des Post SV könnte sich durch zwei Siegen gegen den TV Dillingen II und BC Fürstenfeldbruck in der Tabellenposition verbessern. Die Zweite würde vor allem mit einem Sieg gegen SV Lohhof dem Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen.
Wichtiger 5:3 Sieg für die Erste
Die Erste hatte gegen den Aufsteiger ESV München nur ein Spiel zu bestreiten und so verstärkte Wolfgang Auer das Team. Die beiden Herrendoppel Maierhofer/Waffler und Bachhuber/Auer konnten die Landshuter klar für sich entscheiden, wobei das Damendoppel Reinhardt/Blomeyer noch nicht den richtigen Spielrhythmus gefunden hat. Die 2:1 Führung wurde im 1. Herreneinzel durch Alfons Bachhuber mit einem klaren Zweisatzsieg auf 3:1 ausgebaut.