Donnerstag, 05 Oktober 2017 15:44

Erstes Heimspiel der Bayernliga

geschrieben von

POST SV Landshut 1 - TV Dillingen 2

Samstag 14.10. um 17 Uhr in der Carossa-Turnhalle

 

Die Bayernliga Süd startet in die nächste Runde und am ersten Wochenende der Hinrunde findet eine Begegnung in Landshut statt. Die Erste muss sich hier gleich gegen einen richtigen Brocken der Liga beweisen.

Die Dillinger spielen seit Jahren konstant in der oberen Tabellenhälfte mit und wollen dieses Jahr bestimmt ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden. Falls die Landshuter hier das ein oder andere Pünktchen mitnehmen können, wäre das ein super Auftakt.

 

Kommt vorbei und schaut bei spannenden Spielen zu! Für Kaffee, Kuchen und kalte Getränke ist gesorgt.

 

Bayerische Sportjugend beim int. Sportjugendaustausch in KwaZulu

Natal vom 24.08. bis 09.09.2017

 

Als Alfons Bachhuber sen. die Ausschreibung für den internationalen Sportjugend-austausch per Email verschickte, brauchte ich nicht lange zu überlegen und konnte tatsächlich einen von 10 begehrten Plätzen ergattern. Ich wollte einfach sehen, wie die Menschen da leben, wie sehr sich das Leben der Jugendlichen dort von unserem unterscheidet.

Nach einem intensiven Vorbereitungstreffen in Pocking, wo wir u.a. unseren Gastfamilien zugeteilt wurden und viele wichtige Verhaltensregeln mit auf den Weg bekamen, war es dann endlich soweit.

Donnerstag, 28 September 2017 23:32

Neue Saison beginnt

geschrieben von

Vergangenes Wochenende startete die Saison 17/18 für alle Mannschaften des Post SV.

In der Bayernliga fand das Duell Landshut 1 gegen Landshut 2 statt. Beide Mannschaften treten wieder in der Bayernliga Süd an. Auch wenn hier das gesamte Bayernligateam unter sich gegeneinander spielt, sind die Spiele trotzdem von Spannung gezeichnet, da sich jeder mit seinen Vereinskollegen messen möchte. Das Ergebnis lautet 6:2 für das erste Team.

Die dritte Mannschaft ist am ersten Spieltag mit einer sehr starken Aufstellung nach Freystadt gefahren. Dies führte wie erhofft zu einem deutlichen 7:1 Sieg gegen den TSV Wolfstein. Trotz vollem Einsatz und vier Dreisatzspielen musste man sich allerdings im zweiten Spiel dem Meisterschaftsfavoriten TSV Freystadt 2 ebenso klar mit 1:7 geschlagen geben.

Auch in der Bezirksklasse A Süd kam es zu einer internen Landshuter Begegnung. Landshut 4 setzte sich 5:3 gegen Landshut 5 durch.

Die 6. Mannschaft war am erfolgreichsten. Mit einem Sieg und einem Unentschieden konnten sie gleich zu Saisonbeginn drei wichtige Punkte für die weitere Spielzeit sammeln.

 

Samstag, 16 September 2017 19:09

Landshuter Doppel gewinnt das Erdinger Semptturnier

geschrieben von

Im Zuge der Vorbereitung auf die Bayernligasaison 2017/18 nahm das Doppel Michael Nettinger/Lukas Euringer am vergangenen Wochenende am 36. Erdinger Semptturnier teil. Kurz vor dem am 22.09. anstehenden Saisonauftakt wollte man nochmal Spielpraxis sammeln und sich im Wettkampf messen.

Die absolvierte Vorbereitung zeigte ihre Wirkung und so konnte kein anderes Doppel der Landshuter Bayernligapaarung Paroli bieten. Es scheiterten nach dem Gruppensieg erst Roman Okine mit seinem Partner im Viertelfinale, dann Routinier Udo Lehmann mit Partner im Halbfinale an den Landshutern. Diese konnten dann auch das Finale gegen Pal/Hopp (TuS Geretsried) für sich entscheiden und gewannen somit das diesjährige Semptturnier im Herrendoppel A.

 

Sonntag, 10 September 2017 17:08

Trainingswochenende mit Europameister Oliver Roth

geschrieben von

Zur Saisonvorbereitung führte die Badmintonabteilung des Post SV Landshut ein Trainingswochenende mit dem ehemaligen Nationalspieler Oliver Roth durch. Oliver Roth wurde mit der Deutschen Nationalmannschaft 2013 Mannschaftseuropameister und im Jahr 2012 Vizeeuropameister im Herrendoppel. Außerdem gewann er noch einige internationale Turniere im Herrendoppel während seiner aktiven Laufbahn. 2015 beendete Oliver Roth seine internationale Karriere und spielt jetzt beim TSV Freystadt in der 1. Bundesliga.

Mittwoch, 30 August 2017 22:03

Badminton beim Ferienprogramm

geschrieben von

Auch in diesem Jahr nahm die Badmintonabteilung des Post SV Landshut am Ferienprogramm der Stadt Landshut teil, um den Kindern die Sportart Badminton nahezubringen. Um neue Kinder mit unserer Begeisterung fürs Badminton anzustecken und somit Nachwuchs für die Abteilung zu bekommen, entschied man sich diesen Weg auszuprobieren.

Nachdem die Abteilung ca. 30 Leihschläger besitzt, wurde die Teilnehmeranzahl pro Veranstaltung sicherheitshalber auf diese Zahl begrenzt. Die Verantwortlichen Trainer wurden jedoch positiv überrascht. So waren beim ersten Mal sogar Kinder auf der Warteliste angemeldet. Mit dem wöchentlichen Ferienprogramm im August konnten wir, federführend unter der Leitung von Sophia Weisensee, knapp 100 Kindern aus Landshut unsere Sportart näherbringen. Viele hatten bereits zu Hause im Garten gespielt oder auch die Wettkämpfe bei den olympischen Spielen verfolgt.

So freuen wir uns nun, nach den ersten Trainingseinheiten mit dem jungen Landshuter Trainergespann, einige der Kinder zu Schuljahresbeginn im September wieder bei uns in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums begrüßen zu dürfen.

Die Trainingszeiten für Anfänger sind:
* Donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
* Freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr
* in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn., Zugang über Loretoweg

Donnerstag, 06 Juli 2017 22:57

Bayerische Rangliste der Jugend

geschrieben von

Tobi Müller und Kim Schmid haben sich auf den südbayerischen Ranglisten für die nächste Etappe, die bayerischen Ranglisten, qualifiziert. Nach vielen Wochenenden hartumkämpften Spielen messen sie sich aktuell mit der zukünftigen Badmintonelite Bayerns. Am kommenden Wochenende 08./09. Juli findet das dritte Ranglistenturnier statt.

Dienstag, 13 Juni 2017 14:01

Augsburger Open

geschrieben von

Alicia und Kim machten sich am vergangenen Wochenende auf zu den Augsburger Open, um weiter Spielerfahrung zu sammeln. Doch auch um einen Platz auf dem Podest wollten sie ein Wörtchen mitreden. So kam es dann auch:

Alicia konnte im Einzel zwar nach knappen Entscheidungen kein Spiel für sich entscheiden, doch im Doppel machte sie das wieder wett. Am Ende schaffte sie es auf Platz 3. Für Kim lief es noch besser. Er dominierte die Konkurrenz und gewann das Turnier in den Disziplinen Einzel und Doppel. Mit diesen Spielen als Rückenwind kann man nun mit breiter Brust auf den folgenden Jugendturnieren aufschlagen.

Dienstag, 13 Juni 2017 12:56

4. Moonlight-Cup in Erdweg

geschrieben von

Georg und ich machten uns schon zum 3. Mal auf, uns die Nacht buchstäblich um die Ohren zu haun. Das Turnier mit 96 Teilnehmern hat den besonderen Charme, dass keiner der Teilnehmer ausscheidet, sondern jeder alle 12 (!) Runden mitspielt (von 19:30 Uhr bis 6:00 Uhr). Man rutscht entsprechend den Ergebnissen nach unten oder oben in der Tabelle.