Zwei Punkte für die Erste zum Saisonabschluss in der Bayernliga
Am vergangenen Wochenende ging es für die Bayernliga-Mannschaft des PostSV zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Die Zielsetzung war klar: mit einem Sieg gegen die befreundete Mannschaft aus Fürstenfeldbruck am Samstag vorlegen, um dann zum Saisonabschluss am Sonntag dem ungeschlagenen Meister TUS Geretsried einen Punkt abzunehmen.
Der Start in die Samstagspartie gegen Fürstenfeldbruck verlief etwas holprig. Lediglich das 1. Herrendoppel konnten Alfons und Michi souverän für die Postler entscheiden, während das Damendoppel und das 2. Herrendoppel an die Gäste ging. Im Anschluss drehten die Postler dann so richtig auf und drehten den Rückstand in einen 5-3 Erfolg um.
Am kommenden Wochenende 19./20. März geht es für alle PostSV-Teams in die letzte Runde. So spielen am Samstag gleich drei PostSV-Teams zuhause. Für die 1. Mannschaft geht noch darum mit einem Sieg am Samstag gegen den BC Fürstenfeldbruck den 3. Tabellenplatz zu sichernund bei einem Ausrutscher von TSV Neubiberg noch Platz 2 zu ergattern. Für das letzte Saisonspiel am Sonntag gegen den neuen Bayernligameister TuS Geretsried will man den Geretsriedern einen harten Fight liefern und ihnen wenn möglich den ersten Minuspunkt zu fügen. Es ist aber allen Postlern klar das dies sehr schwierig werden wird.
Die 2. Mannschaft empfängt in der Bezirksoberliga die beiden Abstiegskandidaten TSV Vilsbiburg und TV Osterhofen und hier heißt es mit klaren Ergebnissen zu punkten um dadurch der 3. Mannschaft den Klassenerhalt zu sichern. Die 3. Mannschaft empfängt in der Bezirksoberliga die beiden TOP-Teams TSV Freystadt und SG Post/Süd Regensburg. In diesen Spielen sollen die Niederlagen so knapp wie möglich gehalten werden.
Hier noch die Zeiten zu den Spielen:
Über zahlreiche Fanunterstützung würden sich die PostSV-Teams sehr freuen
Am vorletzten Spieltag konnte sich die 2. Mannschaft der Badmintonabteilung vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga sichern und hat sich somit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga gesichert.
Im 1. Spielt ging es gegen den Verfolger BC Bodenwöhr, der sich im geheimen immer noch Chancen auf den 1. Platz gemacht hat. Durch einen glatten 6:2 Sieg war die Meisterschaft für die Postler perfekt, denn man hatte nun 7 Punkte Vorsprung vor den drei ausstehenden Spielen. Im 2. Spiel gegen die SG Post/Süd Regensburg blieb man weiter ungeschlagen und man setzte sich mit 5:3 durch. Man führt nun die Tabelle mit 27:1 Punkten vor dem TSV Freystadt mit 20:8 Punkten an.
Die 1. Mannschaft wird Ihrer Favoritenrollen gegen Diedorf 1 gerecht.
Am Samstag den 5.3.16 empfing die 1. Mannschaft des PostSV in der Bayernliga die erste Mannschaft des TSV Diedorf. Die Postler konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Aufgrund des breit aufgestellten Kaders blieben die Ausfälle von Regina Bachhuber, durch Sophia Weisensee bestens vertreten und von Michael Nettinger glücklicherweise ohne Folgen.
Zu Spielbeginn demonstrierten die Postler Ihre Stärke in den beiden Herrendoppeln, während das Damendoppel leider im dritten Durchgang knapp verloren ging, so dass mit einem 2:1
am Wochenende findet der Vorletzte Spieltag in den einzelnen Ligen statt und wir haben in der Carossahalle wieder volles Programm, und zwar
- 1. Mannschaft in der Bayerliga
empfängt am Samstag den TSV Diedorf der derzeit auf Platz 9 in der Tabelle liegt und sich enorm gegen den Abstieg wehrt. Es wird auf alle Fälle kein einfaches Spiel für unsere Erste, den die Diedorfer spielen sehr engagiert. Diese Erfahrung konnte bereits in der letzten Saison gemacht werden wo man sich immer schwer tat.
Die Mannschaft freut sich wieder über eine zahlreiche Fanunterstützung
Spielbeginn ist um am Samstag 5. März um 16.00 Uhr in der Carossahalle, ideal um bei Kaffee und Kuchen die Mannschaft zu unterstützen.
Am Sonntag hat die 1. Mannschaft spielfrei, da Diedorf 2 seine Mannschaft zurück gezogen hat.
Am Heimspielwochenende hat die erste Mannschaft des Post SV Landshuts den dritten Platz in der Tabelle übernommen. Die in die Gänge gekommene Truppe konnte am Samstag mit Bärbel Fischer und am Sonntag mit Sophia Weisensee jeweils als Ersatzdamen für Anna Blomeyer sowohl gegen den direkten Kontrahenten aus Dillingen (5:3) und gegen den Abstiegskandidaten Regensburg (6:2) gewinnen.
Am Wochenende konnte die 2. Mannschaft des PostSV einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft in der Bezirksoberliga zurücklegen. Mit einem klaren 8:0 Sieg gegen die DJK Regensburg II und einem 4:4 gegen den ärgsten Verfolger TSV Freystadt konnte wichtige Punkte geholt werden obwohl man nicht in Bestbesetzung antreten konnte.
am kommenden Wochenende sind wieder alle unsere Aktivenmannschaften im Einsatz und versuchen für den restlichen Saisonverlauf, noch zwei Spieltage, eine optimale Ausgangsposition zu erreichen um die gesetzten Ziele zu erreichen.
1. Mannschaft in der Bayernliga zuhause in der Carossahalle spielt am Sa. 20.2. um 16.00 Uhr gegen den TV Dillingen III, die derzeit noch einen Punkt vor unserer Ersten liegen.
Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Junioren und Senioren gab es einige Treppchenplätze ( einen Bayerischen Meister und fünf dritte Plätze) für den Postsportverein.
Die Heimspiele des Bayernligateams am Wochenende verliefen nicht optimal, denn nach dem Sieg am Samstag musste man am Sonntag eine bittere 2:6 Niederlage hinnehmen.
Bayernliga
PostSV I - SV Lohhof 5:3
PostSV I - OSC München 2:6
Bezirksoberliga
PostSV II - PostSV III 8:0
PostSV II - TSV Plattling 7:1
PostSV III - TSV Plattling 2:6
Bezirksliga
PostSV IV - Vilshofener BV 3:5
PostSV IV - TSV Regen 2:6
A-Klasse
PostSV V - TV Zwiesel II 4:4
PostSV V - TV Osterhofen II 5:3
Am kommenden Wochenende 30./31. Jan. geht es für das PostSV-Team in der Bayernliga in den ersten Doppelspieltag in der Rückrunde. Endlich können die Postler ihre Heimspiele wieder in der Carossaturnhalle austragen und empfangen dabei am Samstag um 16.00 Uhr den SV Lohhof und am Sonntag um 10.00 Uhr den OSC München.
Einladung zum Tag der Offenen Tür der Badmintonabteilung des Postsportvereins.
Die Badmintonabteilung des PostSV wird sich am Wochenende vom 29. bis 31. Jan. mit einem Schleiferlturnier und einen Tag der offenen Tür seinen Mitglieder, Freunden, Sponsoren und allen begeisterten Badmintonspielern präsentieren.
Nachdem im Januar die Sanierungsarbeiten in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums abgeschlossen sind kann die Badmintonabteilung endlich wieder in der Carossahalle trainieren. Dadurch können wieder die Verbandsspiele und anstehenden Turniere ausgerichtet werden. Diesen Anlass möchte man nutzen um sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung während der Übergangszeit zu bedanken.
Am Freitag, den 29. Januar findet von 19 bis 22 Uhr ein Schleiferlturnier für alle Mitglieder, Freunde, Sponsoren und begeisterte Badmintonspieler statt. Hier werden vor jeder Spielerrunde die Partner und Gegner neu zugelost.