Bei der Südostdeutschen Meisterschaft am 16./17. Januar konnte sich Anna Blomeyer im Damendoppel U17 mit ihrer Partnerin Michelle Deschle (Geretsried) den 2. Platz sichern.
Im Mixed mit Andreas Bittner kam sie auf Platz 5 und im Einzel auf Platz 9
Nina Plodzien konnte sich ebenfalls sehr gut in Szene setzten und belegte im Damendoppel U17 mit Ronja Söller (Aschaffenburg) Platz 5. Im Einzel kam Nina ebenfalls auf Platz 9.
Herzlichen Glückwunsch
Start mit einer neuen Anfängergruppe für Schüler und Jugendliche (Mädels und Jungs) ab 7 Jahren ab Donnerstag, den 14. Januar, in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn.
Wem Federball zu Hause im Garten zu langweilig ist, der geht in Landshut zum Badminton beim Postsportverein. So haben es 7 Jungs im Alter von 7 bis 11 Jahren gemacht, die seit September 2015 eine neue Anfängergruppe beim PostSV Landshut bilden. Dort liegt dem Abteilungsleiter Alfons Bachhuber und seinem Trainerteam die Nachwuchsarbeit sehr am Herzen.
Heimspielpremiere zum Rückrundenauftakt mit Punkteteilung
Am vergangenen Samstag, den 19.12 wurde die Rückrunde der Bayernliga Süd mit einer Heimspielpremiere für den Post SV Landshut eingeleitet. Da die Sanierungsarbeiten der Carossa-Turnhalle noch immer Andauern, konnte man dank Unterstützung des VfL Achdorfs, das Heimspiel dennoch in Landshut durchführen. Von diesem Heimvorteil haben die Landshuter auf jeden Fall Gebrauch gemacht. Auch wenn man mit der Punkteteilung gegen den TSV Neubiberg (2. In der Tabelle) nicht das Ziel erreicht hat, wurden viele Ballwechsel durch sehr knappe Bälle und Netzroller zu Gunsten der Postler entschieden. Nachdem man recht schnell mit 1:4 zurück lag und nur durch das Herrendoppel von Alfons und Jakob Bachhuber Punkten konnte, stand auch schon das erste Fazit fest: „Gegen die Nachwuchsspieler des TSV, die auch auf deutschen Ranglisten spielen, fehlt es vor allem an der Spritzigkeit“.
Am kommenden Samstag, 19.12.15, startet die Bayernliga in die Rückrunde der Saison 2015/16. Die Mannschaft des PostSV Landshut hat zum Rückrundenauftakt Heimrecht gegen den TSV Neubiberg III. Da die Sanierungsarbeiten in der Carossahalle noch nicht ganz abgeschlossen sind findet dieses Heimspiel in der Sporthalle des VFL Achdorf, Veldenerstr. statt. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr.
Am Sonntag 13.12.15 fand die PlayOFF-Runde für die Nachwuchsmannschaften des Bezirks statt und der PostSV gehörte sowohl bei der Jugend als auch bei den Schülern zu den Favoriten um den Titel. Durch beeindruckende Siege konnten sie der Favoritenrolle gerecht werden, so dass beide Titel in dieser Saison nach Landshut gehen.
Am Sa. 5. Dez. fanden beim TSV Grünwald die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Aktiven statt. Vom PostSV meldeten hierfür Lukas Euringer, Markus Maierhofer, die in der Klasse A (Bezirksoberliga bis zur 1. Bundesliga) starteten und Nina Plodzien, in der Klasse B (Bezirksklassen). Im Herreneinzel-A konnte sich Lukas Euringer bis ins Achtelfinale vorspielen, wo er dann gegen den an 5/8-Gesetzten Marc Schwenger knapp mit 15:21 und 20:22 scheiterte. Im Herrendoppel mit Markus Maierhofer lief es besser, den hier kam im Viertelfinale nach einen knappen Spiel das Aus. Gegen die an 3/4-Gesetzten Regionalligaspieler Manueal Massari und Marc Schwenger (ESV Flügelrad Nürnberg) verloren sie knapp mit 18:21 und 22:24, so dass sie sich mit Platz 5 zufrieden geben mussten. Im Mixed gelang Markus Maierhofer mit Helena Storch (TSV Neubiberg) ebenfalls ins Viertelfinale wo dann auch gegen die an 3/4-Gesetzten Philipp Rocholl/Verena Krug (TSV Neubiberg) das Aus kam.
Bei der 63. Sportlerehrung durch die Stadt Landshut war auch der Badmintonnachwuchs wieder vertreten und konnten sich nochmals über ihre Erfolge freuen.
Geehrt wurden:
Am Wochenende (28./29. Nov.) fand das letzte Spieltag der Vorrunde in der Badminton-Bayernliga statt. Die erste Mannschaft des Post SV Landshuts war zu Gast in Fürstenfeldbruck und Lohhof.
Am Samstag musste das Team um Kapitän Heiko Müller auf die Stammspieler Alfons Bachhuber und Anna Blomeyer verzichten. Bayernliga-Neuling Nina Plodzin komplettierte die Mannschaft, sodass sie vollständig auflaufen konnte. Gegen Fürstenfeldbruck konnte zunächst nur das erste Herrendoppel gewonnen werden, sodass nach den Doppeldisziplinen ein 1:2-Rückstand zu Buche stand.
Am Sa. 29. Nov. fand der letzte Spieltag der Vorrunde in der Saison 2015/16 statt.
Durch zwei souveräne Siege gegen DJK Regensburg 2 und TV Osterhofern konnte sich das Team um Mannschaftsführer Lukas Euringer die Herbstmeisterschaft mit 16:0 Punkten sichern und somit den ersten Schritt Richtung Meisterschaft und Aufstiegsrunde zur Bayernliga realisieren. Auf den Tabellenzweiten hat man z.Z. 5 Punkte Vorsprung.
Am 20./21. Nov. fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen in Lauf a.d.Pegnitz statt, bei denen der PostSV Landshut mit zahlreichen Kids vertreten war. Über die Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich 8 Schüler und Jugendliche des PostSV Landshut für die Bayerischen Meisterschaften in den Altersklassen U11 - U 19. Mit der Vizemeistermeisterschaft durch Nina Plodzien im Mädchendoppel U17 und zwei dritten Plätzen sowie fünf Viertelfinalteilnahmen, dass Platz 5 bedeutet, war man mit dem Verlauf bei den Bayerischen zufrieden.
Leider gab´s am Wochenende nur einen Punkt
* PostSV - TV Diedorf 1 3:5
* PostSV - TV Dillingen 2 4:4
Spielbericht vom Wochenende
Das Auswärtswochenende der 1. Mannschaft des Postsportverein Landshut sollte ein Teamevent mit jeder Menge Badminton werden. Und so kam es dann auch. Ein kleiner Wehrmutstropfen fiel dabei kaum ins Gewicht.
Für die an diesem Wochenende verhinderte Anna Blomeyer sprang kurzerhand Maren Wurm ein, die seit dieser Saison für Landshut den Schläger schwingt. Zu Gast beim TSV Diedorf 1 legten die Landshuter gleich zu Beginn kräftig los und demonstrierten ihre Stärke in den Herrendoppeln. Dass Hannes und Alfons im 1. Herrendoppel Matchbälle abwehren mussten und am Ende hauchdünn mit 22:20 im Entscheidungssatz gewannen störte im Landshuter Lager niemanden. Gewonnen ist gewonnen.
Am 3. Spielwochenende waren alle PostSV-Teams im Einsatz und konnten wichtige Erfolge erzielen
Bayernliga
PostSV I - TSV Diedorf II 6:2
PostSV II - DJK Regensburg 7:1
Mit diesen 2 Siegen wurde der 2. Tabellenplatz erreicht.
Bezirksoberliga
PostSV II - TSV Vilsbiburg 8:0
PostSV II - TSV Freystadt 5:3
Mit diesen 2 Siegen bleibt die Mannschaft ungeschlagen und führt die Bezirksoberliga an.
Am Wochenende stand für die erste Mannschaft ein weiterer Doppelspieltag in der Bayernliga auf dem Programm. Dass die Partien bei den Aufsteigern TSV Diedorf 2 und DJK Regensburg kein Spaziergang werden würden, hatte Teamcaptain Heiko Müller schon vor Beginn der Partien geahnt: „Beide Mannschaften sind sehr unangenehme Gegner, die uns alles abverlangen werden. Trotzdem sollten wir beide Spiele gewinnen können, wenn jeder seine Leistung abrufen kann, da wir auf allen Position ausgeglichen stark besetzt sind.“