Abstand auf Vorletzten verringert
Nach dem überraschenden Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten TSV Diedorf war die Mannschaft eigentlich hochmotiviert und wollte am Samstag auswärts beim ESV München unbedingt an diese tolle Leistung anknüpfen. Jedoch war an diesem Tag der Wurm drin und niemand konnte an dem Tag annähernd Normalform erreichen.
An einem spielfreien Wocheende hat die Badmintonabteilung des Post SV Landshuts Anfang März einen ErsteHilfe Kurs gemeinsam mit dem Roten Kreuz Landshut organisiert. Nachdem für die Hans-Carossa Turnhalle im letzten Jahr schon ein Defibrillator angeschafft wurde, wollten die Trainer, Sportler und Mitglieder auch im Bereich der Ersten Hilfe ihr Wissen auffrischen, um für den Notfall gewappnet zu sein. Letztes Jahr gab es einen tragischen Zwischenfall, der mit viel Courage und Glück ein positives Ende hatte. So etwas sollte im besten Fall nicht nochmal vorkommen.
Die wichtigsten Punkte des Kurses waren vor allem die PECH Regel, das besondere Verhalten bei Verletzungen von Kindern und die wichtigsten Sofortmaßnahmen (Pflaster und Verbände) bei Verletzungen und Wunden. Ein extra Kapitel widmete sich der Reanimierung von der Überprüfung der
Atmung, die stabile Seitenlage, bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Die zweite Mannschaft des PostSV Landshut kann am Wochenende ihren Aufwärtstrend auswärts beim ESV München und beim sonntäglichen Heimspiel gegen den TV 1847 Augsburg fortsetzen.
Die Zweite bleibt dran
Am vergangenen Wochenende bestritt die 2. Mannschaft wichtige Spiele gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn III und den TSV Diedorf.
Nur ein Sieg zählt
Die Zweite vom PostSV kann sich am Samstag um 16.00 Uhr in der Carossahalle mit eigenen Kräften vom letzten Tabellenplatz der Bayernliga Süd hieven. Gegner sind nämlich die direkten Konkurrenten der TSV Neubiberg-Ottobrunn III. Nur ein Pünkterl mehr befindet sich auf deren Konto. Im Hinspiel musste man sich noch 3:5 geschlagen geben, allerdings verlor man drei von vier Einzeln und das Mixed hauchdünn im dritten Satz. Die zweite Mannschaft verlässt sich neben Fighten bis zum Umfallen auf viele Zuschauer, die ihnen die entscheidenden Punkte zuschreien.
Zeitgleich wird die erste Mannschaft gegen die Diedorfer in der eigenen Halle aufschlagen, die gerade bei der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden wollen. Hier den ein oder anderen Punkt zu stehlen, würde dann doch gleich doppelt Spaß machen. Am Sonntag drehen sich die Partien - diesmal auswärts - um: Landshut I spielt in Neubiberg und Landshut II ist in Diedorf zu Gast.
Im Bezirk ist ebenfalls viel los. Die Dritte kämpft am Sonntag um 10.00 Uhr in der Carossahalle gleichzeitig um den zweiten Platz und gegen den Abstieg. Es ist die wohl engste Tabelle seit Jahren. Die Vierte will den ersten Platz verteidigen. Sie sind auf dem besten Weg zur Meisterschaft, doch ein Punkt Vorsprung ist so gut wie nichts. Landshut V und IV wollen ihre Plätze im Mittelfeld festigen und immer ein Auge nach oben werfen, vor allem die Sechste, der nur vier Zähler auf Platz eins fehlt.
Hallo liebe Badmintonfreunde,
die Badmintonabteilung des PostSV Landshut läd euch recht herzlich zu der 45. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaft am 21./22. April 2018 ein.
Hier das Wichtigste auf die Schnelle:
Wir freuen uns wieder darauf, viele begeisterte Badmintonspieler in Landshut begrüßen zu dürfen.
Bei den Bezirksranglistenturnieren in Bodenwöhr, Landshut und Regensburg zeigten die Nachwuchsspieler des PostSV Landshut sehr gute Leistungen. So konnten in der Endrangliste (Aufsummierung der erreichten Platzierungen) an die 15 Podiumsplätze erreicht werden.
Die Badmintonabteilung des PostSV Landshut ist nun mit einen neuen "Erste Hilfe Koffer" optimal in der Halle und bei Auswärtsturnieren ausgestattet.
Selten waren hopp oder top so nah beisammen wie in dieser Saison der Bayernliga Süd. Die unvorhersehbaren Begegnungen dieses Wochenendes beweisen dies. Selten kommt eine Begegnung über ein Unentschieden oder ein knappes 5:3 hinaus.
Während am vergangenen Wochenende viele erste Begegnungen der Rückrunde vereinsintern entschieden wurden, da sich sowohl Landshut 1&2, als auch Team 4&5 jeweils in gleichen Ligen befinden, spielt die dritte Mannschaft in einer extrem engen Bezirksoberliga um den zweiten Platz und gleichzeitig um den Abstieg. Ein Ausblick auf die ersten Heimspiele der Bayernliga am folgenden Wochenende darf auch nicht fehlen!
Unter Federführung der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurde ein Defibrillator installiert.
Ein Defibrillator kann Leben retten.
Die Badmintonabteilung des Postsportvereins bietet fast die ganze Woche in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums in den Abendstunden Badmintonsport für Schüler, Jugendliche und Erwachsene an. Im Juni dieses Jahres hat ein Freizeitspieler der Badmintonabteilung beim abendlichen Sport einen Herzinfarkt erlitten. Ab diesem Zeitpunkt war für die Verantwortlichen der Abteilung im Besonderen für Abteilungsleiter Alfons Bachhuber klar, dass man versuchen wird für die Turnhalle des Carossa-Gymnasiums einen Defibrillator zu beschaffen. Dem Spieler der den Herzinfarkt erlitten hat, geht es zwischenzeitlich wieder sehr gut, denn er konnte unter anderem durch schnelles und beherztes Eingreifen der anderen Spieler reanimiert werden. Die Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums wird während der ganzen Woche nicht nur von der Schule für den Sportbetrieb genutzt, sondern in den Abendstunden auch von Mitgliedern verschiedener Vereine. Und an den Wochenenden finden laufend Veranstaltungen/Turniere mit Sportlern verschiedenster Altersklassen statt. Man hofft zwar, dass man von so einem tragischen Zwischenfall beim Sport verschont bleibt, aber es zeigt sich immer wieder, dass es besser ist, wenn man Vorsorge trifft.
Nach Gesprächen innerhalb der Badmintonabteilung, der Vorstandschaft des Postsportvereins, mit der Schule (Hans-Carossa-Gymnasium), der Geschäftsführerin Ulrike Aigner der Turngemeinde Landshut, die ebenfalls Sportbetrieb in der Carossahalle durchführt und mit dem Sportamtsleiter der Stadt Landshut, Herr Thomas Heilmeier, war klar, dass ein Defibrillator zur sportlichen Absicherung für Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums besorgt beziehungsweise in der Halle installiert werden soll.
Schülermannschaft des PostSV ist erneut Bezirksmannschaftsmeister
(geschrieben von Alfons Bachhuber)
Bei der PlayOFF-Runde für die Nachwuchsmannschaften des Bezirks, die vom PostSV Landshut ausgerichtet wurden, gehörten die 1. Schülermannschaft und die Jugendmannschaft zu den Favoriten um den Titel.
Zum Ende der Hinrunde der Bayernliga Süd befinden sich die beiden Teams der Postler in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Allerdings sind die Abstände zu den oberen bzw. unteren Rängen hauchdünn.