• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 11 Januar 2017 13:52

Platz 2 für Johanna und Stefan bei der Südostdeutschen

geschrieben von
Johanna Reinhardt und Stefan Waffler bei der Südostdeutschen Johanna Reinhardt und Stefan Waffler bei der Südostdeutschen

Am 7./8. Januar fanden die diesjährigen Südostdeutschen Meisterschaften der Aktiven in Taucha in Sachsen statt und vom PostSV Landshut waren mit Johanna Reinhardt und Stefan Waffler zwei  Postler am Start, die sich hervorragend in Szene setzten. Mit zwei zweiten Plätzen im Herren- und Damendoppel konnten sich beide Postler einen Podiumsplatz erspielen.
Johanna Reinhardt und Stefan Waffler hatten im Mixed einen guten Start ins Turnier und konnten sich ohne Mühe bis ins Viertelfinale spielen. Im Halbfinale trafen sie Tobias Arenz und Janina Schumacher vom Zweitligisten VfB Friedrichshafen und mussten sich knapp mit 20:22/21:15/15:21 geschlagen geben. Mit Platz 5 konnten sie ihren Setzplatz 5/6 bestätigen.


Im Einzel kam für Stefan Waffler gegen einen Regionalligaspieler aus Sachsen in der 2. Runde das Aus. Für Johanna Reinhardt lief es etwas besser, denn für sie war erst im Viertelfinale nach der Niederlage gegen Laura Adam von SG Robur Zittau Schluss.
In den Doppeldisziplinen lief es für beide Landshut wesentlich besser. Stefan Waffler spielte mit Lucas Böhnisch vom Zweitligisten TSV Neubiberg. Im Viertelfinale trafen die Beiden auf die an eins Gesetzten Benjamin Wahl/David Kramer vom Zweiligisten SG Schorndorf und konnten sich mit 21:16 und 23:21 durch setzten. Das Halbfinale gegen die Bundesligisten Hannes Gerberich/Florian Waffler vom TSV Freystadt gewannen Böhnisch/Waffler kampflos wegen Verletzung von Gerberich und standen somit im Finale um die Südostdeutsche Meisterschaft. Die Gegner waren Florian Berchtenbreiter vom Zweitligisten TV Dillingen und Tobias Wadenka vom Bundesligisten TSV Neuhausen-Nymphenburg, die sich dann doch ziemlich klar mit 21:15 und 21:14 durch setzten konnten.
Johanna Reinhardt spielte im Damendoppel mit Annika Oliwa vom Zweitligisten TV Dillingen und als Bayerischer Meister konnten sie sich ohne Probleme ins Finale spielen. Im Finalspiel konnte die Bayerische Kombination den Spielerinnen aus Baden Württemberg Janina Schumacher und Paloma Wich (BC Offenburg) nichts entgegen setzen und verloren klar mit 13:21 und 12:21.
Trotz dieser beiden Finalniederlagen waren Johanna Reinhardt und Stefan Waffler mit dem Turnierverlauf zufrieden, denn sie hatten sich auch die Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft vom 2. bis 5. Februar in Bielefeld erkämpft

Johanna HP

Johanna mit Platz 3 im Dammendoppel und mit Platz 5 im Dameneinzel und im Mixed erfolgreich

Stefan HP

Stefan im Herrendoppel mit Platz 3 und im Mixed mit Platz 5 erfolgreich

 

Gelesen 7800 mal