• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 23 Januar 2017 12:44

2. Mannschaft holt nur einen Punkt

geschrieben von
Die Damen Regina Bachhuber und Sophia Weisensee waren im Spiel gegen den ESV an drei Punkten beteiligt. Die Damen Regina Bachhuber und Sophia Weisensee waren im Spiel gegen den ESV an drei Punkten beteiligt.

Zur Eröffnung des Badmintonjahres 2017 hatte die zweite Mannschaft des Post SV Landshut mit dem ESV München und DJK Regensburg eigentlich zwei machbare Aufgaben vor sich. Am Samstag war der ESV München in Landshut zu Gast. Die Landshuter starteten positiv in die Partie und konnten das zweite Herrendoppel (Gschwendtner/Nettinger) und das Damendoppel (Bachhuber/Weisensee) gewinnen. Nur im ersten Herrendoppel mussten sich Müller/Euringer dem Münchner Doppel geschlagen geben.

Leider war es nicht der Tag der Landshuter Einzelherren und so verlor man alle drei Herreneinzel. Sophia Weisensee konnte ihre Kontrahentin Patricia Schütz in einem knappen Drei-Satz-Spiel besiegen und somit konnte das ebenfalls von den Landshutern gewonnene Mixed den 4:4 Endstand festmachen.
Am Sonntagmorgen schlugen die Postler bei DJK Regensburg auf. Die Doppelergebnisse drehten sich im Vergleich zum Vortag genau um und so konnte dieses Mal das erste Doppel mit Euringer/Müller gewonnen werden dafür musste sich das zweite Herrendoppel und das Damendoppel geschlagen geben. Zwar konnten Müller und Nettinger jeweils in ihren Einzeln überzeugen doch leider sollten dies die letzten Punkte für die Landshuter sein, denn das 3. Herreneinzel, das Mixed und das Dameneinzel konnten die Regensburger gewinnen. Damit war Landshut am vergangenen Sonntag in Regensburg 3:5 geschlagen. Letztendlich konnte aus dem Wochenende ein weiter Punkt gegen den Nichtabstieg eingeheimst werden und es ist wichtig das in den nächsten Spielen noch weitere Punkte eingefahren werden denn man ist nur 6 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Bei noch sechs Punktspielen (12 Punkte) kann der Vorsprung schnell aufgebracht sein.

Gelesen 3443 mal Letzte Änderung am Dienstag, 24 Januar 2017 08:39