• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 07 März 2016 16:19

PostSV I weiter siegreich

geschrieben von
Jakob Bachhuber (vorn) mit seinem Bruder im 1. Herrendoppel Jakob Bachhuber (vorn) mit seinem Bruder im 1. Herrendoppel

Die 1. Mannschaft wird Ihrer Favoritenrollen gegen Diedorf 1 gerecht.
Am Samstag den 5.3.16 empfing die 1. Mannschaft des PostSV in der Bayernliga die erste Mannschaft des TSV Diedorf. Die Postler konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Aufgrund des breit aufgestellten Kaders blieben die Ausfälle von Regina Bachhuber, durch Sophia Weisensee bestens vertreten und von Michael Nettinger glücklicherweise ohne Folgen.
Zu Spielbeginn demonstrierten die Postler Ihre Stärke in den beiden Herrendoppeln, während das Damendoppel leider im dritten Durchgang knapp verloren ging, so dass mit einem 2:1

Zwischenstand ein gelungener Start in die Partie geglückt war. Alfons Bachhuber erhöhte im 1. Herreneinzel ohne Probleme auf 3:1. Die nachfolgenden Einzel, Heiko Müller im 2. und Hannes Kirschner im 3. Herreneinzel sowie Sophia im Dameneinzel waren an Spannung kaum zu überbieten. Heiko Müller und Sophia Weisensee hatten jeweils im ersten Durchgang das nachsehen, ehe Sie im 2. Durchgang Ihr Spiel etwas umstellen konnten, so dass dieser zu Gunsten der Postler ausging. Heiko Müller konnte sein Spiel durchziehen und entschied auch den Entscheidungssatz für sich, während Sophia leider in den letzten 4 Spielpunkten einige Flüchtigkeitsfehler unterliefen, so dass das Dameneinzel an Diedorf ging.
Hannes Kirschner hingegen konnte das souveräne Auftreten im ersten Satzes nicht konsequent durchziehen, so dass auch hier die Entscheidung erst im 3. Satz viel. Nach großem Kampf gewann Hannes Kirschner mit 21:19 was gleichzeitig das zwischenzeitliche 5:2 darstellte. Somit war zu diesem Zeitpunkt der Sieg für den PostSV in trockenen Tüchern.
Das abschließende neuformierte Mixed mit Anna Blomeyer und Jakob Bachhuber, fand gegen Ihre Gegen nie das passende taktische Mittel um ihr Angriffsspiel durchzuziehen und so ging dies Punkt zum 5:3 Entstand an Diedorf.
Der PostSV untermauerte mit diesem Sieg den 3. Tabellenplatz. In zwei Wochen, zum letzten Spieltag der Saison empfängt der PostSV am Sonntag den 20. März um 10.00 Uhr, dennoch ungeschlagenen Spitzenreiter TuS Geretsried. Hier wollen die Badmintoncracks im Spitzenspiel den Geretsriedern nochmal alles abverlangen und wenn möglich Ihnen die erste Saisonniederlage zufügen.

Gelesen 3098 mal Letzte Änderung am Montag, 07 März 2016 16:23