• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 24 November 2017 23:37

Bayerische Meisterschaften der Jugend

geschrieben von
Die Landshuter Burschen in Lauf Die Landshuter Burschen in Lauf

Am vergangenen Wochenende standen die Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Jugend in Lauf an, bei denen der PostSV mit drei Kindern vertreten war. In U11 startete Florian Leitner, in U15 Kim Schmidt und Clemens Bein.

Im Jungeneinzel U11 präsentierte sich Florian prächtig. Bei seiner 2. Bayerischen Meisterschaft musste er sich leider in seinem Erstrundenmatch nach hartem Kampf geschlagen geben. Das anschließende Platzierungsspiel konnte er für sich entscheiden, sodass ein super 9. Platz heraussprang.

Im Jungeneinzel U15 konnten Clemens und Kim durch sehr gute Leistung ihr Erstrundenmatch für sich entscheiden. In der zweiten Runde ging es dann gegen die gesetzten Spieler aus anderen Bezirken, wo leider keine Überraschungen möglich waren und die Spiele, teilweise auch nach hartem Kampf, verloren gingen.
In Mixed U15 schieden Kim und Clemens mit Ihren Partnerinnen von anderen Vereinen leider in der ersten Runde aus.

Für Doppel, das am Sonntag ausgetragen wurde, waren Kim und Clemens qualifiziert, aber leider konnten sie nicht rechtzeitig zum Turnierbeginn anwesend sein. Auf der Fahrt nach Lauf standen sie stundenlang im Stau, weil sich auf der Autobahn ein Lastwagen quer gestellt hat. Nach über drei Stunden Wartezeit konnte das Landshuter Team unversehrt die Rückreise antreten.

Fazit:
Leider ist es uns in diesem Jahr nicht gelungen vordere Platzierungen, bzw. das Viertel- oder Halbfinale zu erreichen. Teilweise fehlte das Quäntchen Glück, teilweise sind die Topspieler auf Bayerischer Ebene aber auch handlungsschneller und haben etwas mehr Spielwitz.
Gerade deshalb sind diese Turniere und Spiele aber auch für die individuelle Weiterentwicklung unserer Spieler notwendig, da Sie bei höherem Spieltempo gegen bessere Spieler sofort Rückmeldung über die Qualität ihrer Schläge bekommen.

Gelesen 3212 mal