• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 18 Juni 2023 19:47

Badmintonabteilung feilt weiter am Schutzkonzept

geschrieben von

Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist eine tragische Realität, die nicht ignoriert werden darf. Auch unser Verein hat sich diesem Thema verschrieben und arbeitet intensiv daran, ein effektives Konzept mit Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. In dieser Hinsicht wurde in der Badmintonabteilung eine Umfrage für alle Kinder, aber auch Eltern und Trainer sowie aktive Spieler gestartet, um aktuelle Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten anonym zu erfahren.

Die Ergebnisse werden nun vom Konzeptteam ausgewertet und die Ergebnisse in das bereits entwickelte Schutzkonzept mit eingearbeitet. Unser Ziel ist es, bis August 2023, eine erste Version des für alle Abteilungsmitglieder verbindlichen Schutzkonzepts vorzulegen.
Dabei ist uns allen klar, dass der Schutz vor sexueller Gewalt eine dynamische Aufgabe ist, für die es kein Ende geben wird, sondern welche immer weiterentwickelt und angepasst werden muss!

Erste Ergebnisse der Auswertung wollen wir euch vorstellen.

  • Der Weg zur Halle (Lorettoweg) ist sehr schlecht ausgeleuchtet und bietet viele dunkle und uneinsichtige Ecken und Winkel
  • Die Politik der offenen Eingangstüre bereitet vielen Abteilungsmitglieder gewisse Sorge
  • Positiv aufgefasst wurde hingegen, dass wir ein abwechslungsreiches Trainerteam haben.

Weitere Ergebnisse der Umfrage werden noch ausgewertet und weiterhin veröffentlicht.


Zum Abschluss könnt ihr noch hier die Auswertung des Wimmelbildes sehen.

Bildschirmfoto vom 2023 06 18 21 06 09



Euer Konzeptteam PsG

Gelesen 1210 mal Letzte Änderung am Sonntag, 18 Juni 2023 21:15