• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 02 Dezember 2021 14:19

Spielbetrieb eingestellt

geschrieben von

Die letzten Begegnungen der Badminton-Hinrunde wurden nach Beschluss des BBV ligenübergreifend abgesagt. Ob und wann Nachholternine stattfinden, steht noch nicht fest.

Hier ein Auszug aus der Bekanntgabe des Bayerischen Badmintonverbandes: "Aufgrund der pandemischen Situation in Bayern und der damit zusammenhängenden fast erschöpften Kapazitäten auf den Intensivstationen hat sich das Präsidium des Bayerischen Badminton-Verbandes entschieden, den Spiel- und Turnierbetrieb für Erwachsene sowie den Turnierbetrieb für Schüler*innen und Jugendliche von Montag, 29. November 2021, an zunächst bis Ende Dezember 2021 zu unterbrechen."
Somit besteht eine Chance, dass die Rückrunde stattfinden kann und diesmal die verpassten Spiele nachgeholt werden dürfen, je nach Entwicklung der Lage. In der Hinrunde wurde der Spieltbetrieb "normal" unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt. Die langsame Rückkehr zur Normalität tat den SpielerInnen gut, der Rhythmus wurde von Spiel zu Spiel wieder gefunden. Auch die Zuschauer fanden nach und nach wieder den Weg in die Carossahalle. Eine weitere lange Pause wäre ein herber Rückschlag für die Qualität der Ligen und für den Verein. Doch alle Mannschaften sitzen im selben Boot. Da heißt es fleißig weiterrudern, bis wieder gesmasht werden kann.

Das wöchentliche Training ist derzeit davon noch nicht vom Verbot betroffen. Hier gilt im Moment 2G PLUS. (Stand 02.12.21)

Die Mitteilung des BBV in voller Länge ist unter folgendem Link zu finden: https://www.badminton-bbv.de/site/2021/11/29/bbv-unterbricht-spiel-und-turnierbetrieb/

Gelesen 1523 mal