Save the Date!
Jetzt schon mal Termin reservieren:
Mitgliederversammlung 2025
am Freitag 28.03.2025 in der Ergoldinger Stuben
Beginn um 19.00 Uhr
Einladung und weitere Infos folgen...
Am 01. März kämpfen die 1. und 2. Mannschaft auswärts um wichtige Punkte im Abstiegskampf der Regionalliga SüdOst und der Bayernliga Süd. Während die 1. Mannschaft als Tabellenletzter gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn antritt, trifft die 2. Mannschaft auf den Tabellenführer TV Augsburg 1847 und den BC Fürstenfeldbruck. Zeitgleich stehen Heimspiele für die weiteren Teams an, darunter die 3. Mannschaft, die ihren zweiten Platz in der Bezirksoberliga verteidigen will, und die 5. Mannschaft, die als Tabellenführer der Bezirksklasse A den Aufstieg anstrebt.
Ab sofort treffen sich die 2-4 Jährigen (und ihre Eltern) von 16 - 16.45 Uhr und die 4-6 Jährigen (und ihre Eltern) von 16.45 - 17.30 Uhr zum Turnen! Ab Montag, 17.2.25 finden die Übungseinheiten dann zu diesen neuen Zeiten in der Turnhalle der Realschule (Christoph-Dorner-Str.) statt!
Aufgrund des erfreulich großen Andrangs sind aktuell leider keine Plätze mehr in den beiden Gruppen frei!
In unserer Bewegungssportgruppe für Kinder von 6 bis 10 Jahren sind noch Plätze frei!
Erneut musste sich die erste Mannschaft des Post SV Landshut in Regionalliga SüdOst gleich zwei Mal geschlagen geben. Während die Partie gegen die SG TSV Diedorf/TSV Haunstetten knapp mit 3:5 an die Gegner ging, gab es gegen den TV 1862 Dillingen eine deutliche 1:7 Niederlage. Trotz einer kämpferischen Leistung, konnten in Diedorf lediglich Alfons jun. Bachhuber/Michael Nettinger im 2. Herrendoppel, Jakob Bachhuber im 2. Herreneinzel sowie Alfons jun. Bachhuber/Lucie Kolarova im Mixed punkten. „Der Klassenerhalt wird schwer, weil mittlerweile vier Punkte auf den vorletzten Platz fehlen. In den nächsten Spielen müssen dringend Siege her, sonst droht der direkte
Abstieg“, so Mannschaftsführer Alfons jun. Bachhuber.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurden wieder viele Schüler, Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in der Abteilung ausgezeichnet. Sie wurden vom Jugendleiter, Tobias Seeanner für besondere sportliche Leistungen, Leistungen im sozialen Bereich und für Meisterschaften ausgezeichnet. Außerdem wurden die Sportabzeichen verliehen.