Dienstag, 12 September 2023 10:22

Lust auf Badminton?

Die Badmintonabteilung startet nach der Sommerpause, nächste Woche, wieder mit der Ballschule für sportbegeisterte Mädels und Jungs im Alter von 6-9 Jahren und einen Anfängerkurs für Badminton ab 9 Jahren, ebenfalls für Mädels und Jungs.

Die jüngste Ausgabe der Bladenight in Landshut fand großen Zuspruch, als sich Skating-Enthusiasten aus der Region zu einer gemeinschaftlichen Strecke von ungefähr 12 Kilometern trafen. Die Route erstreckte sich vom Eisstadion bis zum Messegelände und zurück, und bot den Teilnehmern eine Gelegenheit, ihre Inline-Skates auszufahren und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Bladenight zog, auch dieses Mal, eine stattliche Anzahl von 300 Teilnehmern an, die sich am Startpunkt versammelten. Über zwei Drittel der Teilnehmer waren von Beginn an präsent, während der Rest sich traditionell dem Bladerwurm unterwegs anschloss.

Nun ist es offiziell: Kinder laufen für Kinder hat dieses Jahr eine Summe von 18.000 Euro erlaufen! Diese wurde in Form von Schecks an die unterstützten Projekte übergeben, 4.500 Euro pro Hilfsorganisation.

Abteilungsleiter Alfons Bachhuber sen. konnte zur Saisonabschlussfeier der Badmintonabteilung in der Dreifachturnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums gut 180 Mitglieder begrüßen. Alle waren gekommen, Familien mit Kleinkindern, die Jugend, die indischen und ukrainischen Mitglieder und die Freunde der Abteilung. Nach seinen kurzen Begrüßungsworten lud der Abteilungsleiter seine Gäste zum reichlich gedeckten kalten und warmen Büfett. Anschließend gab es ein paar kurze Informationen über Spielbetrieb in der Saison 2022/23 mit Auswirkungen und den Ausblick auf die neue Saison 2023/24.

Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist eine tragische Realität, die nicht ignoriert werden darf. Auch unser Verein hat sich diesem Thema verschrieben und arbeitet intensiv daran, ein effektives Konzept mit Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. In dieser Hinsicht wurde in der Badmintonabteilung eine Umfrage für alle Kinder, aber auch Eltern und Trainer sowie aktive Spieler gestartet, um aktuelle Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten anonym zu erfahren.

Mittwoch, 24 Mai 2023 17:13

Bladenight 2023

Rollover LA
13. Juni 2023 (Münchnerau & zurück)
08. August 2023 (Messegelände & zurück)
Treffpunkt: 18:30 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Treffpunkt Vorplatz Eisstadion
Bei Absagen gibt es keine Ersatztermine!
Bitte unbedingt Schutzausrüstung tragen!
Aktuell wird es keinen Getränke- u. Speisenverkauf geben!
Teilnahme auf eigene Gefahr - Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung!

Die Aktion „Kinder laufen für Kinder“, die zum 19.ten Mal in Zusammenarbeit mit Landshuter Schulen durchgeführt wurde war wieder ein voller Erfolg. Neben Spaß und Sport ist auch die Spendensumme nicht zu kurz gekommen!

Mittwoch, 24 Mai 2023 13:18

Spendenlauf 2023 -- End

Kinderlauf

 

Danke für eure Teilnahme!
Der Teilnehmerrekord von letztem Jahr wurde übertroffen!

Die Ergebnisse findet ihr unten
 
Oder spenden Sie so!
Schulstiftung Seligenthal; Sonderkonto „Kinder laufen für Kinder“
Sparkasse Landshut; BIC: BYLADEM1LAH
IBAN: DE09743500000004664205
Verwendungszweck: Spende von (Name Sponsor) für Läufer (Name Läufer, Schule/Firma)
Für einen Betrag von weniger als 200€ gilt der Überweisungsträger als Spendennachweis.
Wird bei einem größeren Spendenbetrag eine Spendenquittung benötigt, dann wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teile das Event mit allen Bekannten und mach fleißig Werbung für die Gute Sache!

SCHIRMHERRSCHAFT

Ministerialbeauftragter Realschule Niederbayern Manfred Brodschelm Ltd. RSD Ich bin dabei. Du auch?

Absolvierte Kilometer
 
 
8850 KM
Teilnehmer
 
 
780
Gesammelte Spenden
 
 
15.500 €

Motto „Sport in der Familie"

Mach mit bei der bundesweiten Laufaktion!

Die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ steht für soziales Engagement und Bewegungsförderung. Die Aktion besteht aus vielen Spendenläufen, bei welchen weltweit zugunsten sozialer Projekte gesammelt wird. Eine tolle Sache! Seit Beginn der Aktion sind bundesweit mehr als 860.000 SchülerInnen über 3,4 Millionen Kilometer gelaufen. Insgesamt sind 8,2 Millionen Euro auf diese Weise zusammengekommen. Seit 2005 haben beim Landshuter Lauf über 11.200 LäuferInnen teilgenommen. Sie haben eine Strecke von über 140.000 km zurückgelegt. Das ergibt über 315.000 Euro für eine gute Sache.


Letztes Jahr: 650 Teilnehmer, 7600 Kilometer und 22.000 Euro Spendensumme.
Was schaffen wir dieses Jahr?

Wo kommen die Spenden an?

Bündnis Ukraine Hilfe https://www.buendnis-ukraine.de/
Aktuell konzentriert sich das Bündnis vor allem auf die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge vor Ort, aber auch auf diejenigen, die noch auf dem Fluchtweg oder in der Ukraine verblieben sind. Durch ein ausgedehntes Netzwerk an HelferInnen werden immer die Orte beliefert, die den größten Bedarf haben. Dazu zählen Flüchtlingsunterkünfte nahe der ukrainischen Grenze, Lazarette und Sammelstellen vor der ukrainischen Grenze. Von dort aus fahren Konvois ins Landesinnere und versorgen die Städte und Dörfer.

Lebenshilfe Landshut https://lebenshilfe-landshut.de/
Vorrangige Zielsetzung ist die Inklusion aller Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung von Geburt an in alle Lebens- und Gesellschaftsbereiche, das heißt Normalität miteinander zu leben. Wo dies nicht sofort möglich ist, bieten unsere Einrichtungen und Angebote eine möglichst intensive und umfassende Entwicklungsförderung und Bildung, die letztlich zu einer Eingliederung und uneingeschränkten Teilhabe in der Gesellschaft führen soll. Dabei spielen Dezentralisierung und Sozialraumorientierung eine wichtige Rolle. Die Integration kann beidseitig erfolgen, durch Öffnung unserer Einrichtungen für Menschen ohne Behinderung ebenso wie durch Öffnung der Regeleinrichtungen für Menschen mit Behinderung. In beiden Fällen ist eine intensive Begleitung erforderlich.

Landshuter für Landshuter (OB-Direkthilfe)
Schicksalsschläge können jeden treffen und sind leider Realität vieler Familien. Weil es aber in einer vergleichsweise reichen Stadt wie Landshut auch Menschen gibt, die aus den unterschiedlichsten Gründen komplett durchs soziale Raster fallen, ist es Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz ist es ein großes Anliegen, in Not geratenen Menschen zu helfen. Die OB-Direkthilfe-Aktion „Landshuter für Landshuter“ hat sich zum Ziel gesetzt Familien oder Einzelpersonen aus der Stadt Landshut, die mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen haben und dringender Hilfe bedürfen, zu unterstützen.

Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke https://albert-schweitzer-verband.de/
Nicht alle Kinder haben ein sicheres Zuhause, aber alle haben ein Recht darauf. Viele der Kinder in unseren Einrichtungen haben in ihrem Leben bereits massive Verletzungen ihrer Rechte erleben müssen. Sie haben Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung erfahren. Zum Teil kamen sie schwer traumatisiert im Kinderdorf an. Die Zahlen zu Gewalt an Kindern und Inobhutnahmen durch das Jugendamt zeigen Jahr für Jahr, dass Kinder und Familien in Krisensituationen professionelle Unterstützung brauchen. Wir bieten nicht nur individuelle Hilfen und sichere Orte, wir ermöglichen auch Teilhabe und Selbstbestimmung und schenken Perspektiven und Zukunftschancen.

Wie funktioniert Kinder laufen für Kinder?

1. SPONSOREN SUCHEN
Im Vorfeld suchen sich die interessierten Läufer - egal ob Kinder oder Erwachsene - ihre Sponsoren, wie Verwandte, Bekannte oder Firmen, die pro gelaufenen Kilometer einen festgelegten Geldbetrag spenden. Die jeweilige Abmachung kann auf der Sponsorenvereinbarung eintragen werden. Das Formular steht zum Download zur Verfügung, und zwar
HIER

2. ANMELDUNG
  • über die Schulen
  • per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • spontane Nachmeldungen sind am Lauftag möglich

  • Gruppenanmeldung für Schulen/Firmen: HIER
Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um eine Anmeldung bis 13. Mai.
Größere Laufgruppen können eine Anmeldeliste anfordern, um darauf ihre TeilnehmerInnen einzutragen.

3. LAUF
Die Laufrunde erstreckt sich vom Carossa Schulgelände über den Hofberg und Loretoweg zurück auf die Laufbahn. Nach jedem vollendeten Kilometer erhalten die LäuferInnen einen Stempel am Start/Ziel. Am Ende wird der Laufzettel abgegeben und die Anzahl der Runden auf die Sponsorenvereinbarung übertragen.

Zeitlicher Ablauf am Lauftag:
  • 8.30 Uhr Ausgabe der Laufkarten; Nachmeldungen am PostSV-Stand bzw. bei den jeweiligen Schulen spontan möglich
  • 9.00 Uhr Begrüßung und Start; Tipp: Langschläfer können zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen
  • ca. 13 Uhr Aus Erfahrung verlassen die letzten LäuferInnen um diese Zeit die Kräfte und das Event wird beendet

4. SPENDEN ÜBERWEISEN
Die Sponsoren überweisen im Laufe der folgenden Woche die ersportelte Summe auf das Konto des Spendenlaufes.
Die Spendenadresse findest du HIER.

Anmeldung für Schulen / Firmen / Größere Gruppen

Größere Gruppen, wie Schulen oder Firmen, können ihre Mitläufer in einer Excel Liste erfassen und diese bis 13. Mai 2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Excel Liste: Gruppen-Anmeldung

Was findet neben dem Lauf statt?

Auch diese Jahr gibt es wieder ein großes Rahmenprgramm neben dem eigentlichen Lauf auf dem Hans Carossa Sportplatz! Es gibt unter anderem:
  • Infostände der unterstützten Projekte
  • Rollstuhlparcour
  • Spielmobil für die Kleinen
  • AirBadmintonfeld
  • Verpflegungsstation für LäuferInnen im Start/Ziel mit kraftbringenden Snacks und Getränken
Die Moderation des Events wird Marcel Meinert übernehmen!

Du willst uns noch weiter unterstützen?

Dann Teile diesen Flyer oder dieses Plakat mit der Welt!
Und helfe uns, so viele Leute wie möglich zur Teilnahme zu bewegen,

denn je mehr Leute laufen, desto mehr Spenden können wir für die Ukraine und Landshut sammeln!

Flyer-Kinderlauf
Download
Plakat-Kinderlauf
Download

Impresionen vom letzten Kinderlauf

Unsere Sponsoren

©Skyline-Design by Philipp Seeanner

Dienstag, 02 Mai 2023 19:24

Kinder laufen für Kinder 2023

Dies ist das Motto am 20. Mai 2023, unter welchem sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aufmachen und für den guten Zweck viele Runden um das Hans Carossa Gymnasium drehen. Am Samstag, dem 20. Mai von 9:00 bis 13:00, auf dem Schulgelände des HCGs, kann jeder, egal ob klein oder groß, beim traditionellen Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" Gutes tun und dabei gleichzeitig sportlich aktiv sein.

Check

Umfrage erfolgreich abgeschickt