• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Für alle, die es nicht mehr abwarten können oder wollen!

Wir starten in den Ski- & Boardwinter!

Aufi geht’s zum Tuxer Gletscher ins Zillertal! Bereits jetzt über 1 m Neuschnee, 1100 Pisten-Höhenmeter und 37 Pistenkilometer!

Preise 1,5-Tagesskipass:             Erwachsene: 109,00 €          Jugend bis 2008: 87,50 €
Übernachtung inkl. Frühstück:  ca. 56,00 €

Eigenanreise mit PostSV-Vereinsbus und Fahrgemeinschaften, Abfahrt in Landshut: Samstag 25.11.23 um 8:00 Uhr

Verbindliche und schriftliche Anmeldung bei Bernhard Wendl per Whatsapp, Signal (01520 280 8552) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Wichtiger Hinweis: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine/einen Erziehungsberechtigten als Begleitperson!

Sonntag, 12 November 2023 21:22

Bittere Niederlagen in der Regionalliga

geschrieben von

Die erste Mannschaft war am Wochenende zu Gast bei den beiden Münchner Vereinen der Regionalliga Süd-Ost. Gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg 2 setzte es eine 2:6 und gegen den TSV Neubiberg/Ottobrunn eine 3:5 Niederlage.

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Wintersportflohmarkt im Sonderpädagogischen Förderzentrum Ergolding.

Einfach vorbeikommen und nach Herzenslust stöbern und verkaufen! Standgebühr: nur 2,00 €

 

Vorort können auch Anmeldungen für die Ski- & Boardkurse 2024 gemacht werden.

Zusätzlich gibt es die ersten Infos zum Wintersportprogram und zu den Tages- und Mehrtagesfahrten.

Hier ist sicher auch für Dich was Interessantes dabei!

Montag, 30 Oktober 2023 13:59

Vereinsmeisterschaft 2023 der Tennisabteilung

geschrieben von

Generationswechsel bei der Einzelmeisterschaft

Vereinmeisterschaft 2023 

Schon im Halbfinale war nur noch die Jugend vertreten. So zogen Lorenz Hammerer mit 6:4 und 6:1 gegen Filip Jovic` und Andrè Aigner mit 6:0 und 6.3 gegen David Glas ins Herreneinzel-Finale ein.

Dadurch, dass manche Termine immer wieder verschoben wurden, musste das Endspiel der Herreneinzel-Meisterschaft bei nicht sehr guten Wetterbedingungen ausgetragen werden. Der Wind wurde von Minute zu Minute stärker und es zogen schwarze Wolken auf. Auch die Temperatur ließ zu wünschen übrig.

Mittwoch, 25 Oktober 2023 16:38

Ferienprogramm Badminton

geschrieben von

Am 30. Oktober und 2. November gibt es wieder ein Ferienprogramm der Badmintonabteilung!

Kinder von 6 bis 9 Jahren können dabei in der Ballschule grundlegende sportliche sowie koordinative Fähigkeiten lernen.

Kinder von 9 bis 15 Jahren lernen den vielseitigen Sport Badminton kennen.