• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Samstag, 25 November 2023 15:48

Girls-Power beim E-RLT in Prien!

geschrieben von

Beim E-Ranglistenturnier in Prien war die Badmintonjugend wieder erfolgreich. Gleich alle drei Edelmetalle wurden von unseren Mädels nach Landshut geholt! Auch im Doppel hat sich Landshut mit Podestplätzen belohnt.

 Letzten Samstag ging es für die Jugendtruppe des Post SV Landshut wieder einmal auf ein E-RLT außerhalb unseres Bezirks (Niederbayern/Oberpfalz). Dieses Mal sollte Oberbayern unsicher gemacht werden; gesagt, getan, so gingen 10 Edelmetalle nach Landshut. Hervorstechend waren dabei unsere drei Mädels Sophie Schluttenhofer, Zoé Moseler und Victoria Renn. So haben diese nicht nur im Einzel die ersten drei Plätze belegt, sondern auch im Doppel den zweiten und dritten Platz! Eine hervorragende Leistung findet das Trainerteam.

Auch unsere Jungs konnten gute Plätze einfahren, so konnte Sebastian Badora, in einem starken Teilnehmerfeld, den vierten Platz im Einzel belegen. Mehr Glück hatte er dann im Doppel, in welchem er sich über den dritten Platz freuen durfte. Simon Birzer und Valentin Steindl konnten ebenfalls, eine Altersgruppe tiefer, zusammen im Doppel den dritten Platz einfahren.

Die Ergebnisse im Detail: https://dbv.turnier.de/sport/winners.aspx?id=39BE7B78-146B-413B-B195-2FC61C97FA98

Tolle Leistung!

 

Gelesen 1097 mal Letzte Änderung am Samstag, 25 November 2023 16:16