Ab sofort treffen sich die 2-4 Jährigen (und ihre Eltern) von 16 - 16.45 Uhr und die 4-6 Jährigen (und ihre Eltern) von 16.45 - 17.30 Uhr zum Turnen! Ab Montag, 17.2.25 finden die Übungseinheiten dann zu diesen neuen Zeiten in der Turnhalle der Realschule (Christoph-Dorner-Str.) statt!
Aufgrund des erfreulich großen Andrangs sind aktuell leider keine Plätze mehr in den beiden Gruppen frei!
In unserer Bewegungssportgruppe für Kinder von 6 bis 10 Jahren sind noch Plätze frei!
Anlässlich der Faschingszeit fand das vergangene Speedskating Training verkleidet statt! Die bunten Kostüme sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune, während unsere Athleten mit vollem Einsatz ihre Runden auf den Skates drehten.
Wir blicken auf ein Jahr voller Erfolge und gemeinsamer Erlebnisse zurück! Unsere kleinen und großen Speedskater haben 2024 durchgehend hervorragende Platzierungen erzielt. Insgesamt standen unsere aktiven Sportler:innen 33 Mal auf dem Treppchen (14x 1. Platz, 10x 2. Platz, 9x 3. Platz). Es ist großartig zu sehen, wie unser Sport immer mehr Kinder begeistert, sowohl im Ferienprogramm als auch im wöchentlichen Training.
Am Freitag dieser Woche findet wieder die bereits 5. Radlnacht zum Start in die diesjährige Stadtradeln-Aktion statt. Wir als Verein unterstützen auch diesmal wieder diese schöne, abendliche Radlveranstaltung mit unseren Radlguards.
Sei auch du dabei und radel mit! Entweder als Mitradler*in oder Guard.
Luft aufgepumpt, Verkehrstauglichkeit geprüft, Helm aufgesetzt und los gehts!
Am vergangenen Donnerstag tauchten die Mädels und Jungs der Kinderturnstunde in eine Welt voller Faschingszauber ein. Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Dagmar und Ines erlebten die Kinder eine fröhliche Faschingsturnstunde, die von Lachen, Spiel und Bewegung geprägt war. Die Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Faschingslandschaft, in der die Kinder ihre Kostüme präsentierten. Von kleinen Prinzessinnen über mutige Superhelden bis hin zu lustigen Clowns war alles vertreten.
Für alle, die es nicht mehr abwarten können oder wollen!
Wir starten in den Ski- & Boardwinter!
Aufi geht’s zum Tuxer Gletscher ins Zillertal! Bereits jetzt über 1 m Neuschnee, 1100 Pisten-Höhenmeter und 37 Pistenkilometer!
Preise 1,5-Tagesskipass: Erwachsene: 109,00 € Jugend bis 2008: 87,50 €
Übernachtung inkl. Frühstück: ca. 56,00 €
Eigenanreise mit PostSV-Vereinsbus und Fahrgemeinschaften, Abfahrt in Landshut: Samstag 25.11.23 um 8:00 Uhr
Verbindliche und schriftliche Anmeldung bei Bernhard Wendl per Whatsapp, Signal (01520 280 8552) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wichtiger Hinweis: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine/einen Erziehungsberechtigten als Begleitperson!
Liebe Gymnastiksportlerinnen und -sportler,
bereits heute Donnerstag, den 13.10. startet die Seniorengymnastik mit Christa in ihre neue Wintersaison 2022/23 und nicht wie fälschlicherweise angekündigt am Freitag.
"Die Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen. Das Wort Gymnastik leitet sich vom altgriechischen Adjektiv "nackt" ab, da vergleichbare Leibesübungen im antiken Griechenland nackt ausgeführt wurden."
Wikipedia
Los geht's -allerdings mit Sportbekleidung- bereits am kommenden Montag mit Damengymnastik und der Wintersportgymnastik "WinterAktiv Gym-Fit" (ehemals Skigymnastik),
jeweils Mittwochs steht dann die Fitnessgymnastik auf dem Programm
und die Seniorengymnastik rundet jeweils Donnerstags die PostSV-Gymnastikwoche ab.
Hier geht's zu den Trainingszeiten.
Eure Übungsleiter Christa, Patricia und Bernie freuen sich auf gemeinsame und regelmässige Gymnastikstunden mit Euch!
Hallo MTB-Freunde,
kommenden Mittwoch am 03.08.22 gibt es wieder eine Abend-MTB-Tour.
Rasantes Inline-Skaten und akrobatisches Einradfahren
Hallo liebe Kinder,
endlich können wir euch in den Sommerferien wieder ein attraktives Ferienprogramm anbieten.
So kommt garantiert keine Langeweile auf!
Die Termine und eure Ansprechpartnerinnen findet ihr hier oder über den QR-Code.
Wir freuen uns auf Euch!
Mountain-Bike-Tagestour „Durchs Eschenlainetal zum Walchensee“