• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 29 April 2024 10:28

Signatur Editor

Auf dieser Webpage kann die E-Mailsignatur erstellt werden.
Dazu einfach alle folgenden Felder ausfüllen und anschließend die Signatur in die Zwischenablage kopieren lassen. Von dort aus kann dann die Signatur in jedes beliebige E-Mail-Programm eingefügt werden.
Die Felder „Website“, „Facebook“ und „Instagram“ können dabei ignoriert werden, um unsere offiziellen Vereinsaccounts zu bewerben. Falls ihr euch eine Signatur für eure Abteilung erstellt, dann könnt ihr auch gerne euren Abteilungs-Instagram-Account oder auch eure Abteilungswebsite bewerben.
Für Mailadressen des Vorstands sind jedoch die offiziellen Accounts verpflichtend!

Zum 20. Mal findet nunmehr am 15. Juni der Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" statt! Zu diesem Jubiläum wollen wir und zahlreiche Läuferinnen und Läufer uns aufmachen und für den guten Zweck viele Runden um das Hans Carossa Gymnasium drehen. Am Samstag, dem 15. Juni von 9:00 bis 13:00, auf dem Schulgelände des HCGs, kann jeder, egal ob klein oder groß, beim traditionellen Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" Gutes tun und dabei gleichzeitig sportlich aktiv sein. Auf jeden erlaufenen Meter kommt es an, mach also mit und beweg etwas in unserer schönen Stadt!

Mittwoch, 14 Februar 2024 00:34

Frischer Wind für die Jugendleitung

Letzten Freitag wurde die neue Jugendleitung des Post SV Landshut für die nächsten beiden Jahre gewählt. Der Jugendleiter Tobias Seeanner geht mit einem starken Team in seine letzten beiden Jahre als Jugendleiter des Vereins und freut sich auf die sehr spannenden und von zahlreichen Umbrüchen geprägte Zeit. "Zusammen wollen wir die Abteilungen wieder näher zusammenbringen und auch den neuen Vorstand in allen Anliegen und Aufgaben tatkräftig unterstützen. Bevor es dann für mich gilt, einen reibungslosen Übergang zur nächsten Generation zu gewährleisten.", so der Jugendleiter.

Am vergangenen Donnerstag tauchten die Mädels und Jungs der Kinderturnstunde in eine Welt voller Faschingszauber ein. Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Dagmar und Ines erlebten die Kinder eine fröhliche Faschingsturnstunde, die von Lachen, Spiel und Bewegung geprägt war. Die Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Faschingslandschaft, in der die Kinder ihre Kostüme präsentierten. Von kleinen Prinzessinnen über mutige Superhelden bis hin zu lustigen Clowns war alles vertreten.

Mittwoch, 07 Februar 2024 20:15

Neujahrsempfang der Badmintonabteilung

„Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“. Mit diesen Worten begrüßte der Abteilungsleiter Badminton, Alfons Bachhuber sen., die Mitglieder, Familienangehörigen und Freunde seiner Abteilung in der gut besetzten Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums. Sein besonderer Gruß ging an den 1. Vorsitzenden, Helmut Brummer und an die 2. Vorsitzende Bärbel Grieser. Diese dankten bei ihren Begrüßungsworten Alfons Bachhuber sen. für sein starkes Engagement als Badmintonabteilungsleiter. Bachhuber gab anschließend den Programmablauf, der aus Informationen aus der Abteilung, dem Spielbetrieb, vom Nachwuchs, den Trainern, den Freizeitspielern und den Auszeichnungen bis zu einer Fotoshow bestand, bekannt. Dann lud er die Gäste zur Stärkung für den Abend zu einem reichhaltigen warmen und kalten Bufett, unter anderem mit köstlichen Gerichten der indischen Vereinsmitglieder, ein.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurden zahlreiche Schüler, Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in der Abteilung ausgezeichnet. Sie wurden vom Jugendleiter, Tobias Seeanner und Jakob Bachhuber für besondere sportliche Leistungen, Leistungen im sozialen Bereich und für Meisterschaften ausgezeichnet. Außerdem wurden die Sportabzeichen verliehen.

Die Badminton-Jugend unseres Vereins hat auf der Bayerischen Rangliste (C-RLT) eindrucksvolle Erfolge erzielt. Hier sind die Platzierungen im Überblick:

Wir verkünden mit Stolz, dass der Postsportverein Landshut weiterhin als offizieller Stützpunkt des Bayerischen Badminton-Verbands (BBV) anerkannt ist! Wir gehören zu den 20 ausgewählten Stützpunkten in Bayern, die sich darauf konzentrieren, die Trainingsstrukturen und Ausbildungsqualität für Nachwuchstalente im Badminton der Altersklasse U11 bis U15 zu optimieren. Dies ist eine besondere Auszeichnung, die unsere hervorragende Arbeit in der Förderung von Nachwuchstalenten im Badmintonsport würdigt.

Die Freizeitspieler schlossen das Jahr 2023 auf besondere Weise ab - mit einer Weihnachtsfeier, die nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch festliche Stimmung mit sich brachte.

Unter dem Motto "Gemeinsamer Spaß und intensive Weiterentwicklung" fand vom 27. Dezember bis 28. Dezember 2023 in Landshut zum ersten Mal ein gemeinschaftliches Badminton-Trainingslager der drei Vereine und BBV Stützpunkte Post SV Landshut, DJK Regensburg Nord und BC Grün Weiß Obernzell statt. Über zwei Tage hinweg erlebten die Teilnehmer nicht nur intensives Training, sondern auch eine Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl.