• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 13 Juni 2024 12:48

Die zweite Bladenight führte bei etwas kühleren Temperaturen in die Münchnerau

geschrieben von

Am Dienstag fand die zweite Bladenight dieses Jahres statt. Bei etwas kühleren Temperaturen trafen der Blader neben der Eishalle II der Fanatec-Arena. Nach kurzer Einweisung der Teilnehmer durch die Bladeguards-Leiterin Patricia Winner wurde pünktlich um 19.30 Uhr gestartet.

Der Bladerzug wurde wie immer von einem Fahrzeug der Polizei angeführt und am Ende von einem Polizeifahrzeug gesichert. Es folgten einer der zwei DJs-Fahrzeuge, die für die musikalische Unterhaltung sorgten. Am Start fanden sich gut zwei Drittel der Teilnehmer ein. Wie immer schlossen sich mehrere Skater erst unterwegs der Bladergruppe an.

Die Strecke führte dann über den Gutenbergweg 13 Kilometer bis zur Münchnerau. Die Flutmulde Richtung Siebensee musste umfahren werden, weil sich in der Senke immer noch Hochwasser befand. Die freiwilligen Helfer des THW Ergolding und 20 Bladeguards des Postsportvereins, mit Warnwesten gekennzeichnet, sperrten wie gewohnt zuverlässig die wichtigsten Kreuzungen. So war die Sicherheit der Skater gewährleisteten.

Es gab keine Unfälle und auch keine Verletzungen. Für den Notfall hätten freiwillige Helfer des Roten Kreuzes, die mit einem Fahrzeug mitgefahren sind, zur Verfügung gestanden. Vom Besenwagen müssten nur drei Personen aufgenommen werden. Insgesamt haben sich nur 200 Blader an der Veranstaltung beteiligt. Wahrscheinlich wegen der zunehmenden Kühle am Abend. Beim Star hat man nur 12 Grad gemessen. Die Schutzkleidung lies wie immer zu wünschen übrig. Helme wurde nur wenige getragen. Nur die Kinder waren vorbildlich gekleidet. Der Großteil der Teilnehmer war zwischen 18 und 40 Jahren.

Für die Veranstaltung der Bladenight war die Stadt Landshut und für die Organisation und Ausrichtung wieder der Postsportverein zuständig. Sabrina Högl, die Sportbeauftragte der Stadt Landshut und Ludwig Heilmeier der 1. Vorsitzende des Postsportvereins zeigten sich zufrieden mit dem guten und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nach Rückkehr konnten die Teilnehmer noch in der Eishalle II ihre Runden drehen. Das Angebot wurde reichlich angenommen. Bei einem frischen Getränk und einer würzigen Pizza ließen die Teilnehmer dann den Abend ausklingen.

Im Juli und August finden jeweils am zweiten Dienstag im Monat noch zwei weitere Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist im August die Abschlussparty in der Eishalle II. Eventuell gibt es aber auch schon eine Überraschung nach der Juli-Veranstaltung.

Danke an alle Bladeguards (siehe Bild), die zum erfolgreichen Event beigetragen haben!

Gelesen 1123 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 13 Juni 2024 12:56