Markus Maierhofer hat in 2013 einen wahren Turniermarathon hinter sich um an das Ziel seiner Träume (Teilnahme an den Deutschen Ranglistenturnieren U19) zu gelangen. Markus Maierhofer fährt seit 2 Jahren einmal in der Woche nach München zum BBV-Kadertraining mit dem U19 Trainer Hansi Niesner um im 2. Jahr seiner U19-Laufbahn sich für die Turniere auf Deutscher Ebene zu qualifizieren Der Einsatz hat sich gelohnt, denn bereits im 1. Jahr U19 erfolgte die Qualifizierung und Nominierung für die Deutschen Ranglistenturniere.
Im Januar 2013 bei den Bezirksranglistenturnieren qualifizierte sich Markus Maierhofer ohne Probleme für die Turniere auf Südbayerischer Ebene. Hier schaffte er trotz eines schlechten Ergebnisses noch den Sprung zu den Bayerischen und von nun an startete er durch. Er konnte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel für die Südostdeutschen Ranglistenturniere und belegte im Einzel Platz 7, der nicht für die Nominierung zur Deutschen reichte, aber im Doppel mit Tim Specht vom TV Marktheidenfeld schafften sie mit Platz 4 den Sprung zur Deutschen.
Am Wochenende fanden die PlayOFF- Spiele für die Schülermannschaften des Bezirks Ndb./Opf statt, dabei trafen sich alle elf Schülerteams um die einzelnen Plätze zu ermitteln. Der PostSV Landshut startete in dieser Saison mit drei Teams in die Punkterunde. Die Teams auf Bezirksebene wurden in die Gruppen Nord und Süd eingeteilt, wo in Vor- und Rückrunde die Platzierungen für die PlayOFF ausgespielt wurden.
In der Gruppe Süd konnte sich das erste Schülerteams des PostSV den 1. Platz sichern und konnte somit in der PlayOFF um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft spielen; Gegner waren dabei der TSV Freystadt 1 und der TSV Wolfstein 1. Der TSV Freystadt konnte sich gegen beide Teams souverän mit 6:2 durchsetzen und wurde somit Bezirksmannschaftsmeister. PostSV I und Wolfstein trennten sich 4:4 Unentschieden, wobei Wolfstein aufgrund des besseren Spieleverhältnisses Platz 2 belegt.
Die 2. Schülermannschaft kam in der Gruppe Süd auf den 2. Platz und spielte mit dem BV Vilshofen, TSV Freystadt 2 und TSV Wolfstein 2 um die Plätze 4 – 7. Die Postler konnten sich mit glatten Siegen in allen drei Begegnungen durch setzten und belegen den 4. Platz auf Bezirksebene.
Für die 3. Mannschaft reichte es in der Endabrechnung nur zum 10. Platz, da sie an diesem Wochenende doch viele Stammspieler an die anderen Schülerteams abgeben mussten
Die Spiele für die PostSV Teams verliefen am Wochenende sehr unterschiedlich.
PostSV I - TV Dillingen 4:4
PostSV I - PTSV Rosenheim 2:6
Dieses Wochenende standen zwei besondere Spiele an. Am Samstag ging es zum Tabellenführer aus Dillingen und am Sonntag zum Schlusslicht aus Rosenheim.
Mit einer großartigen Stimmung und Georg Fischer als Ersatzspieler in den Reihen und nach einer großartigen Ansprache von Teamcaptain Heiko Müller war jeder super motiviert auf dieses Spitzenspiel. Hannes und Jakob starteten im 1. Doppel einen kurzen Prozess, denn sie waren beide so fokusiert auf dieses Spiel, sodass der Gegner keine Chance hatte.
Heiko und Georg hielten im 2. Doppel so gut dagegen, wie es möglich war, jedoch musste man sich in zwei Sätzen knapp geschlagen geben.
Am Wochenende findet für alle PostSV Teams der letzte Spieltag in der Vorrunde statt.
Für die 1. Mannschaft geht es dabei in der Bayernliga um die Herbstmeisterschaft. Mit einem Sieg am Samstag beim derzeitigen Tabellenführer TV Dillingen III und einem Sieg am Sonntag beim Tabellenletzten PTSV Rosenheim ist man Herbstmeister.
Für die Zweite wird es etwas schwieriger an diesem Wochenende, denn mit TSV Neubiberg II und TV Dillingen III warten nicht gerade leichte Gegner. Um sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten wären dringend Punkte notwendig.
Das Spiel PostSV II - TV Dillingen III findet am Sonntag um 10.00 Uhr in der Carossahalle statt. Die Mannschaft freut sich für jede Unterstützung
Für die 3. Mannschaft geht es in Regensburg gegen den Tabellenführer DJK I und den Tabellennachbar Post/Süd.
PostSV IV und PostSV V empfangen in der Bezirksliga bzw. A-Klasse den TSV Plattling II bzw. III und zwar am Samstag um 14.00 Uhr in der Carossahalle.
Bei den Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Jugendlichen konnten sich die Nachwuchsspieler des PostSV hervorragend präsentieren. Mit 5 Platzierungen und 5 Viertelfinalteilnahmen kann man mehr als zufrieden sein.
Markus Maierhofer konnte mit Tim Specht (TV Marktheidenfeld) das Herrendoppel U19 für sich entscheiden.
Die Platzierungen:
U11: Tobias Müller mit Platz 3
U13: Mira Bein mit Christina Weigert (PTSV Rosenheim) im Mädchendoppel Platz 2
U17: Charumon Helbig mit Verena Kempter (TSG Augsburg) im Damendoppel U17 Platz 2
U19: Markus Maierhofer im Herreneinzel U19 Platz 3
U19: Markus Maierhofer mit Tim Specht (Marktheidenfeld) im Herrendoppel U19 Platz 1
Gratulation für die tollen Ergebnisse!
Das Nachwuchsteam des PostSV mit seinem Betreuer und Coach Alfons
Bericht zur Meisterschaft
An diesem Wochenende fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugend in München statt, bei denen der PostSV Landshut mit zahlreichen Kids vertreten war. Über die Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich 12 Schüler und Jugendliche des PostSV Landshut für die Bayerischen Meisterschaften in den Altersklassen U11 - U 19, die für den postSV äußerst erfolgreich verliefen. Markus Maierhofer wurde im Doppel-U19 Bayerischer Meister und es konnten weitere zwei Vizemeisterschaften und zwei 3. Plätze und fünf Viertelfinalteilnahmen gefeiert werden. So erfolgreich war man schon lange nicht mehr.
Die 41. Offene Landshuter Stadtmeisterschaft findet am 12./13. April 2014 statt.
Die Ausschreibung folgt
Am Samstag 16. Nov. richtete der PostSV Landshut sein 4. Freizeitspielerturnier aus. Das Turnier wurde in zwei Leistungsklassen ausgerichtet, und zwar in der Klasse A durften die Spieler mit Spielerpass starten, die im Spielbetrieb in der untersten Spielklasse gemeldet sind. Dies wurde sehr gut angenommen, da diese Spieler bei offiziellen Turnieren immer mit höherklassigen Spielern in einen Topf kommen. In der Klasse B starteten die reinen Freizeitspieler ohne Spielerpass, die diese Sportart nur zum Spaß ausüben, aber ebenfalls mit viel Ehrgeiz.
Mit 115 Teilnehmern aus 39 Vereinen und Betriebssportgruppen war das Turnier hervorragend besetzt. In beiden Leistungsklassen wurden die Sieger im Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel und im Mixed ermittelt, wobei man nur in 2 Disziplinen starten durfte.
am 4. Spieltag gab es für die Bayernligateams unterschiedliche Ergebnisse
PostSV I - TSV Bad Abbach 5:3
PostSV I - SC Fürstenfeldbruck 5:3
PostSV II - SC Fürstenfeldbruck 1:7
PostSV II - OSC München 4:4
Bericht zur 1. Mannschaft
Aufgrund der großen Distanzen, die zwischen den meisten Vereinen der Bayernliga Süd liegen konnte man beim Auswärtsspiel des Post SV Landshut 1 in Bad Abbach beim TSV Freystadt 2 fast schon von einem Derby sprechen. Die Stimmung mutete allerdings ein wenig trostlos an, da kein einziger Fan den Weg nach Bad Abbach gefunden hatte. Davon ließen sich die Landshuter aber nicht stören und gingen mit Volldampf in die Doppel. Hannes und Heiko erwischten nicht ihren besten Tag und unterlagen im 1. Herrendoppel dem mutig aufspielenden Freystadter Doppel Kick/Waffler glatt in zwei Sätzen. Stefan Waffler hatte eine Woche zuvor noch im Doppelhalbfinale der Deutschen Rangliste gestanden. Mehr Paroli konnte das Landshuter Damendoppel bieten. Hier spielte Franziska Werther an der Seite von Luisa Semmler, die für die verhinderte Stammspielerin Regina Bachhuber ins Team gerückt war und sich an diesem Spieltag gut verkaufte. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum Satz- oder gar Spielsieg gegen die beiden Freystädter Mädels Johanna Reinhardt und Lara Neumüller, weshalb die Gastgeber mit 2:0 in Führung gingen.
Die 3. - 5. Mannschaft erzielten am Wochenende durchwachsene Ergebnisse auf Bezirksebene
Bezirksoberliga
PostSV III - DJK Regensburg II 2:6
PostSV III - Post/Süd Regensburg II 8:0
Bezirksliga
PostSV IV - TV Eggenfelden 4:4
PostSV IV - BV Vilshofen 3:5
A-Klasse
PostSV V - TV Schierling 0:8
PostSV V - TSV Vilsbiburg II 0:8
Am Samstag 16. Nov. richtet die Badmintonabteilung des PostSV sein 4. Freitzeitspielerturnier aus. Gespielt wird in 2 Leistungklassen
* reine Hobbyklasse, Spieler ohne Spielerlaubnis des Verbandes
* für Spieler mit Spielerlaubnis, die in der untersten Liga spielen
Das Turnier beginn um 9.00 Uhr und es werden alle Disziplinen (Einzl, Doppel, Mixed) gespielt.
Nähere Infos siehe unter Badmintonabteilung / Turniere/Freizeitspieler
Für das Turnier haben 100 Teilnehmer aus verschiedenen Bayerischen Vereinen, aus Betriebssportgruppen oder private Spielgruppen gemeldet.
Hier kann man die Teilnehmerliste einsehen
Spielbeginn ist um 9.00 Uhr mit dem Mixed
ab ca. 11.00 Uhr wird mit den Doppel begonnen und ab ca. 14.30 Uhr starten die die Einzel
Am nächsten Wochenende 9./10. Nov. sind wieder alle Aktivenmannschaften des PostSV im Einsatz.
In der Bayernliga heißt es bei der 1. Mannschaft den Anschluß an den Tabellenführer nicht zu verlieren. Für die 2. Mannschaft sollte wieder mind. ein Punkt helfen damit man vom Abstiegsplatz fern bleibt.
Für die Teams auf Bezirksebene gilt es ebenfalls zu punkten um die Plätze im Mittelfeld zu festigen.
Alle Teams müssen auswärts antreten.
Bayernliga
Sa. 09.11. PostSV I - TSV Freystadt
Sa. 09.11. PostSV II - SC Fürstenfeldbrujck
So. 10.11. PostSV I - SC Fürstenfeldbruck
So. 10.11. PostSV II - OSC München
Bezirksebene
Sa. 09.11. PostSV III - DJK Regensburg II und Post/Süd Regensburg II
Die Dritte des PostSV ist am kommenden Samstag zu Gast beim Aufsteiger DJK SB Regensburg 2 und beim SG Post/Süd Regensburg 2.
Durch einen Sieg und ein Unentschieden konnte sich die 1. Mannschaft auf den 2. Tabellenplatz in der Bayernliga festsetzten. Die 2. Mannschaft findet sich auf den 8. Platz wieder.
Hier die Ergebnisse vom Wochenende
Bayernliga:
PostSV I -- TSG Augsburg I 4:4
PostSV I -- TSG Augsburg II 8:0
PostSV II - TSG Augsburg II 4:4
PostSV II -- TSG Augsburg II 2:6
Spielberichte von den Bayernliga-Teams
Am vergangenen Wochenende empfing man in Landshut die TSG Augsburg, die ebenfalls mit zwei Teams in der Bayernliga vertreten ist. Den Zuschauern sollten einige knappe, zum Teil hochklassige Spiele geboten werden.
Am kommenden Wochenende sind wieder beide Bayernliga-Teams des PostSV im Einsatz, und zwar zuhause gegen TSG Augsburg I und II.
Samstag 26.10.13 um 16.00 Uhr
- PostSV I - TSG Augsburg I
- PostSV II - TSG Augsburg II
Sonntag 27.10.13 um 10.00 Uhr
- PostSV I - TSG Augsburg II
- PostSV II - TSG Augsburg I
Die Teams freuen sich über Ihre Unterstützung