• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 20 September 2022 22:13

Saisonstart Badminton

geschrieben von

Die Badminton Saison startet am kommenden Wochenende in eine neue Runde und mit dabei sind drei Mannschaften des PostSV.

Die Erste Mannschaft schlägt wie gewohnt in der Bayerischen Oberliga auf und rechnet sich dieses Jahr gute Chancen auf einen vorderen Tabellenplatz aus, da die letztjährige Zweite aus der Bayernliga zurückgezogen wurde und der Kader der Oberliga sich dadurch vergrößert. Durch eine Spielplanänderung kommen die Zuschauer in der Carossahalle zukünftig doppelt auf ihre Kosten. Statt wie üblich je eine Begegnung am Samstag und Sonntag finden beide Matches gebündelt an einem Tag statt. Die Erste bestreitet ihre ersten Heimspiele somit am 08.10 ab 14 Uhr gegen DJK Schwabach und ab 17 Uhr gegen TSV 1846 Nürnberg. Die Liga besteht aus vielen Teams des Nürnberger Raumes, sowie einigen Münchner Mannschaften.

Die zweite Mannschaft will in der Bezirksoberliga punkten. Der Kader besteht aus einer interessanten Mischung von erfahrenen Routiniers und Nachwuchsspielern. Es wird spannend sein, den Saisonverlauf hier zu beobachten.
Die dritte Mannschaft besteht zumeist aus Hobby Spielern, die gern ein wenig Match Luft schnuppern wollen. Womöglich gelingt es ihnen, diese Saison auch einmal an der Tabellenspitze zu kratzen?

Gelesen 1292 mal Letzte Änderung am Freitag, 30 September 2022 02:29