• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 28 Dezember 2015 13:50

Neue Anfängergruppe in Badminton

geschrieben von
mit Freude dabei mit Freude dabei

Start mit einer neuen Anfängergruppe für Schüler und Jugendliche (Mädels und Jungs) ab 7 Jahren ab Donnerstag, den 14. Januar, in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn.

Wem Federball zu Hause im Garten zu langweilig ist, der geht in Landshut zum Badminton beim Postsportverein. So haben es 7 Jungs im Alter von 7 bis 11 Jahren gemacht, die seit September 2015 eine neue Anfängergruppe beim PostSV Landshut bilden. Dort liegt dem Abteilungsleiter Alfons Bachhuber und seinem Trainerteam die Nachwuchsarbeit sehr am Herzen.

Die meisten Trainer haben selbst beim PostSV als Kinder angefangen den Schläger zu schwingen, haben Erfolge teilweise bis zur Deutschen Ebene erzielt und geben nun ihre Erfahrungen an die Kinder weiter. Auch die neuen Kinder sollen nun Schritt für Schritt in die Badmintonfamilie des PostSV eingegliedert werden. Neben dem Umgang mit Schläger und Federball sowie verschiedensten Koordinations- und Konditionsübungen darf natürlich auch der Spaß und das Miteinander in jedem Training nicht zu kurz kommen.
Badminton ist eine der wenigen Sportarten, in welcher Mädchen und Jungen bzw. Frauen und Männer gemeinsam auf dem Feld stehen. So würden wir uns sehr freuen, wenn sich auch ein paar Mädchen der neuen Nachwuchsgruppe anschließen. Mit Sophia Weisensee und Jakob Bachhuber sind zwei aktive Spieler und ausgebildete Trainer hauptverantwortlich für das Nachwuchstraining zuständig und achten auf ein anfängergerechtes Training und gute Betreuung.
Ab Januar steht uns wieder wie gewohnt die neusanierte Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums zur Verfügung. Dort werden dann für alle Alters- und Leistungsklassen die Trainingseinheiten stattfinden. Von den Kleinstschülern über den auf Turnieren aktiven Nachwuchs und die Leistungsspieler der Erwachsenen-Mannschaften, bis hin zu den Hobby-und Freizeitspielern.
Die genauen Trainingszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Trainingszeiten.
Bei Fragen können Sie sich gerne per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an Alfons Bachhuber wenden

Nachw Umsprung Nachw Zuwurf
Nachw Luftballon Nachw Sprint
   

.

Gelesen 6715 mal Letzte Änderung am Montag, 28 Dezember 2015 14:04