• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 21 Dezember 2015 07:54

Heimspielpremiere zum Rückrundenauftakt

geschrieben von
Regina und Jakob Bachhuber sichern mit einem Sieg im Mixed das Unentschieden 4:4; Alfons Bachhuber und Heiko Müller coachen das Mixed Regina und Jakob Bachhuber sichern mit einem Sieg im Mixed das Unentschieden 4:4; Alfons Bachhuber und Heiko Müller coachen das Mixed

Heimspielpremiere zum Rückrundenauftakt mit Punkteteilung

Am vergangenen Samstag, den 19.12 wurde die Rückrunde der Bayernliga Süd mit einer Heimspielpremiere für den Post SV Landshut eingeleitet. Da die Sanierungsarbeiten der Carossa-Turnhalle noch immer Andauern, konnte man dank Unterstützung des VfL Achdorfs, das Heimspiel dennoch in Landshut durchführen. Von diesem Heimvorteil haben die Landshuter auf jeden Fall Gebrauch gemacht. Auch wenn man mit der Punkteteilung gegen den TSV Neubiberg (2. In der Tabelle) nicht das Ziel erreicht hat, wurden viele Ballwechsel durch sehr knappe Bälle und Netzroller zu Gunsten der Postler entschieden. Nachdem man recht schnell mit 1:4 zurück lag und nur durch das Herrendoppel von Alfons und Jakob Bachhuber Punkten konnte, stand auch schon das erste Fazit fest: „Gegen die Nachwuchsspieler des TSV, die auch auf deutschen Ranglisten spielen, fehlt es vor allem an der Spritzigkeit“.

Mit dem Druck die letzten Spiele gewinnen zu müssen (2. und 3. Herreneinzel sowie das Mixed) standen Heiko Müller, Michael Nettinger sowie Regina und Jakob Bachhuber gehörig unter Druck. In allen drei Spielen waren die Postler ihren Gegnern dank einer konzentrierten Spielweise klar überlegen und verbuchten sichere 2-Satz-Siege. Am Schluss war die Punkteteilung gerettet und auch wenn offiziell die Rückrunde jetzt schon begonnen hat, beginnt die heiße Phase erst ab Ende Januar. Erst in 6 Wochen am 30./31. Januar finden die nächsten Spiele statt. Zeit genug, um dann auch Dank der besseren Bedingungen im Training in der Carossahalle die ausgemachten Defizite auszugleichen und sich für die anstehenden 4 Heimspielwochenenden vorzubereiten.
Jetzt schon einmal Vormerken: Im Rahmen der Neueröffnung der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums und den ersten echten Heimspiel wird es am letzten Januarwochenende 2016 auch einen Tag der offenen Tür beim Post SV.

Gelesen 6601 mal Letzte Änderung am Montag, 21 Dezember 2015 08:10