• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 04 Dezember 2015 11:20

Badmintonnachwuchs bei der Sportlerehrung

geschrieben von
Markus Maierhofer und Lukas Euringer werden im Rathaus-Prunksaal geehrt Markus Maierhofer und Lukas Euringer werden im Rathaus-Prunksaal geehrt

Bei der 63. Sportlerehrung durch die Stadt Landshut war auch der Badmintonnachwuchs wieder vertreten und konnten sich nochmals über ihre Erfolge freuen.

Geehrt wurden:

  • im Sportzentrum West
    die 1. Schülermannschaft, die den Titel des Bezirksmeisters errungen hat und zwar in folgender Besetzung
    Jungs: Helbig Suthichai, Jakob Schad, Florian Goderbauer und Christian Olbrich
    Mädels: Nina Plodzien und Mira Bein (noch einen 3. Platz im Mädchendoppel-U15 bei der Bayerischen Meisterschaft)
  • im Rathaus Prunksaal
    Charumon Helbig mit folgenden Erfolgen
    - 3. Platz im DD-U17 bei der Bayerischen Meisterschaft

    Lukas Euringer mit folgenden Erfolgen
    - 1. Platz im HE U22 bei der Bayerischen Meisterschaft
    - 3. Platz im Mixed U22 bei der Bayerischen Meisterschaft

    Markus Maierhofer mit folgenden Erfolgen
    - 2. Platz im Mixed-U19 bei der Bayr. Meisterschaft
    - 3. Platz im Einzel-U19 bei der Bayr. Meisterschaft
    - 3. Platz im Herrendoppel-U19 bei der Bayr. Meisterschaft

Sportler SZW HP

Die Schülermannschaft der Badmintonabteilung mit Sportamtsleiter Thomas Heilmeier und OB Hans Rampf
: v.l.n.r. Christian Olbrich, Florian Goderbauer, Mira Bein, Nina Plodzien, (Jakob Schad und Suthichai Helbib waren leider verhindert)

Gelesen 3237 mal Letzte Änderung am Freitag, 04 Dezember 2015 11:32