• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 29 September 2015 15:00

Bayernligaauftakt mit Sieg geglückt

geschrieben von
Die erste Mannschaft v.l.n.r.: Alfons Bachhuber, Anna Blomeyer, Hannes Kirschner, Regina Bachhuber und Heiko Müller Die erste Mannschaft v.l.n.r.: Alfons Bachhuber, Anna Blomeyer, Hannes Kirschner, Regina Bachhuber und Heiko Müller

Am Sonntag, den 27. September begann endlich wieder der mit Spannung erwartete Spielbetrieb in der Bayernliga Süd und der Post SV Landshut durfte gleich beim unangenehmen TSV Neubiberg gastieren. Mit einer durch die Neuzugänge Anna Blomeyer und Rückkehrer Alfons und Jakob (nach Verletzung) Bachhuber vollkommenen neuen Aufstellung betrat man mit viel Freude, aber auch ein wenig Skepsis die Halle, da man erstens nie weiß, wer bei Neubiberg aufschlägt und man zweitens auch die Harmonie der eigenen Gruppe durch die viele Wechseln wachsen muss.

Doch nach den einstimmenden Worten von Jakob Bachhuber legte die Mannschaft los, wie ein eingespieltes Orchester. Nach kleinen Optimierungen zu Beginn der Spielsätze konnten die Herrendoppel Alfons Bachhuber und Heiko Müller sowie Jakob Bachhuber und Hannes Kirschner, sowie die drei Herreneinzel mit Alfons, Heiko und Hannes ungefährdete Zweisatzsiege einfahren.

Auch Regina Bachhuber und Anna Blomeyer fanden zu einem guten Spiel. Gegen die mit Abstand stärksten Damen der Liga (Krug/Beil) war leider zu keinem Zeitpunkt an einen Sieg zu denken. Man konnte die Sätze jedoch nutzen, das eigene System abzustimmen, um die nächsten Partien mit gutem Selbstvertrauen bestreiten zu können.

Nach dem der Sieg schon unter Dach und Fach war, war das Mixed mit Regina und Jakob nicht mehr spielentscheidend und man nutzte die Ballwechsel auch mehr, um sich für die nächsten Matches einzustellen.

Mit gestärktem Selbstvertrauen werden wir in zwei Wochen gegen die Favoriten der Liga (TuS Geretsried und OSC München) wieder in Vollbesetzung (Michael Nettinger half in der 2. Mannschaft aus) antreten und mit dem Rhythmus dieses Spiels auf Punktejagd gehen

 

 

Gelesen 7856 mal Letzte Änderung am Dienstag, 29 September 2015 15:17