• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 22 September 2015 11:01

Badmintonanfängerkurs für Schüler

geschrieben von

Die Badmintonabteilung startet am Dienstag, den 22. September, einen neuen Anfängerkurs für interessierte Jungs und Mädels ab 7 Jahren, die Spaß an Badminton haben.

Wer hat Lust diese Sportart zu erlernen?


Die Nachwuchsarbeit wird bei uns seit Jahren sehr intensiv betrieben, was sich letztendlich in den Erfolgen auf Bezirks-, Bayerischer- und Deutscher Ebene wieder spiegelt. Beim Nachwuchs legen wir sehr großen Wert auf ein altersgerechtes und strukturiertes Training, d.h. richtiges Techniktraining im Bereich der Schlag- und Lauftechnik, sowie Taktikschulung, und steht unter dem Motto "spielend lernen, erfolgreich spielen". Neben diesen badmintonspezifischen Punkten legen wir auch Wert auf eine vielseitige sportliche Ausbildung. Trotz des strukturierten Trainings kommt der Spaß und die Freude nicht zu kurz und es entsteht kein Leistungsdruck.

 

Die Trainingszeiten sind:

* jeweils Dienstags von 17.30 - 19.00 Uhr
* jeweils Freitags von 17.30 - 19.00 Uhr

• Turnhalle Seligenthal, Eingang über die Nikolastraße 2, neben GS und Mittelschule St. Nikola

Wir freuen uns auf Euch.

Tobias Müller

 

 

Gelesen 3475 mal Letzte Änderung am Dienstag, 29 September 2015 15:17