• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 09 Februar 2015 14:57

Beim 1. Bezirks-Ranglistenturnier erfolgreich

geschrieben von

Am Samstag fand das 1. Bezirks-Ranglistenturnier für die Altersklassen U11 - U19 in Neumarkt/Opf statt. Vom PostSV waren insgesamt 25 Nachwuchsspieler am Start und sie präsentierten die Abteilung hervorragend.
Die herausragenden Ergebnisse sind:

Jungeneinzel U13:
1. Platz: Tobias Müller
2. Platz. Clemens Bein

 

Jungendoppel U13
1. Platz: Tobias Müller und Clemens Bein

Jungendoppel U15
1. Platz: Gregor Schad mit Christoph Segl (Vilshofener BV)
2. Platz: Suthichai Helbig und Matthias Krimmel

Jungeneinzel u15
3. Platz: Suthichai Helbig

Jungeneinzel U15
2. Platz: Florian Goderbauer

Jungendoppel U15
2. Platz Florian Goderbauer mit Florian Popp (TSV Freystadt)
3. Platz: Christian Olbrich und Daniel Krüger

Mädcheneinzel U17
1. Platz: Nina Plodzien

Mädchendoppel u17
1. Platz: Nina Plodzien mit Verena Bezold (TSV Freystadt)

Alle anderen Postler lieferten ebenfalls tolle Spiele ab und  und konnten sich unter den besten Acht des Bezirks spielen.
Die besten Spieler des Bezirks qualifizieren sich dann nach drei bezirks-Ranglistenturnieren für die Südbayerischen Ranglistenturniere. Die nächsten Turniere finden am 28.2./1.3 und am 14./15.3 statt

U11-U15 HP

Gelesen 3173 mal