• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 18 Januar 2015 08:59

Start in die Rückrunde für dlie Bezirksteams

geschrieben von

Am Samstag, den 24. Jan. beginnt für die Bezirks-Teams des PostSV der Auftakt in die Rückrunde der Saison 2014/15 mit einem Heimspieltag.

Die 3. Mannschaft liegt derzeit in der Bezirksoberliga auf Platz 5 und möchte wird versuchern bis zum Ende den Platz zu halten.
Zu den Heimspielen um 14.00 Uhr empfangen die Postler den TSV Regen, der momentan auf den 9. Tabellenplatz liegt und start abstiegsgefährdet ist. Hier sind dier Spieler um Mannschaftsführer gefordert die nötigen 2 Punkte einzufahren. Im 2. Spiel gegen den Post/Süd Regensburg, derzeit Tabellendritter, wird es schon schwieriger werden die einzelnen Spiele zu gewinnen. Mit konzentriertem Einsatz sollte es aber möglich sein durch zwei Siege einen erfolgreichen Rückrundenstart hinzulegen.

Die 4. Mannschaft empfängt um 14.00 Uhr in der Bezirksliga-Süd den TSV Plattling II. Beide Mannschaften liegen mit 5:9 Punkten gleich auf und belegen die Plätze 6 und 7. Ein Sieg gegen die Plattlinger wäre wichtig um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen und dadurch in Abstiegsgefahr zu gelangen.

Die 5. Mannschaft empfängt ebenfalls um 14.00 Uhr in der A-Klasse ihre Gegner. Derzeit liegt das Team auf dem 5. Tabellenplatz und könnte sich durch 2 Siege gegen den BV Vilshofen und TV Zwiesel wieder weiter oben platzieren. Gegen Vilshofen wird es auf alle Fälle eine harte Angelegenheit werden um das Spiel als Sieger zu verlassen.

Gelesen 3033 mal Letzte Änderung am Sonntag, 18 Januar 2015 09:00