• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 02 Dezember 2014 09:15

Spielbericht der 1. Mannschaft

geschrieben von

Am Sonntag hatte die 1.Mannschaft den Tabellenführer, die 1.Mannschaft der TSG Augsburg, zu Gast in Landshut. Das erklärte Ziel der Augsburger ist der Aufstieg in die Regionalliga. Auf diesem Weg möchte man nichts dem Zufall überlassen, so dass die Augsburger am Sonntag auch mit 5 Herren und 3 Damen nach Landshut reisten.
Aus Landshuter Sicht freute man sich auf schöne Spiele und hoffte auf den ein oder anderen Überraschungseffekt.
Begonnen wurde mit dem 2.HD (Michi N. und Heiko M.) sowie dem DD (Regina und
Franzi). Wohingegen Regina und Franzi recht positiv in das Spiel starten
konnten (1.Satz: 21:16), kamen Michi und Heiko leider nur schwer ins Spiel (1.Satz 12:21). Leider
konnten sich Heiko und Michi bis zum Schluss nicht richtig auf Ihre Gegner einstellen und mussten sich dem starken Angriffsspiel von Knoll/Pollner auch im 2. Satz geschlagen geben (14:21). Regina und Franzi hingegen konnten im 2.Satz den Druck weiterhin hoch halten und gewannen mit 21:13.
Das 1.HD musste aus verletzungsbedingten Gründen leider kampflos abgegeben werden, sodass es bereits 2:1 für die Augsburger nach dem Doppel hieß. Leider musste man dann in allen Einzeldisziplinen neidlos die Überlegenheit der Augsburger anerkennen, denn alle 3 Herreneinzel von Heiko (gg. Fiedler), Andi G. (gg. Knoll) und Michi N. (gg. Pollner) sowie das Dameneinzel von Franzi (gg. Hamm) ging mehr oder weniger deutlich an die Augsburger.
Leider konnte auch das Mix um Regina und Andi G. (gg. Hamm/Velikov) keinen weiteren Zähler für Landshut holen, so dass das Ergebnis am Ende doch recht deutlich, aber verdient mit 7:1 für Augsburg ausfiel.
Trotz des recht deutlichen Ergebnisses belegt die 1.Mannschaft immer noch den 3.Platz in der Bayernliga Süd. Am kommenden Freitag, 05.12. um 20.00 Uhr kommt es in Landshut zum Nachholspiel gegen die 2.Mannschaft des PTSV Rosenheim. Hier möchte man sehr gerne einen Sieg einfahren um weitere wichtige Zähler gegen den Abstieg zu sammeln. Trotz der ungewohnten Spielzeit, freut sich die 1.Mannschaft über jeden Zuschauer der die Mannschaft hierbei unterstützen möchte.

Gelesen 3087 mal