Montag, 14 Januar 2013 09:05

Südost Deutsche für Schüler und Jugend

geschrieben von

Am Wochenende (12./13. Jan.) fanden in Görlitz (Sachsen) die Südostdeutschen Meisterschaften für Schüler und Jugendliche statt. Vom PostSV hatten sich bei den bayerischen Meisterschaften Mira Bein (U13) und Charuimon Helbig (U15) für diese Meisterschaft qualifiziert und konnten jeweils im Einzel und im Doppel starten.
Für Mira Bein als jahrgangsjüngere in U13 war es das erste Turnier auf dieser Ebene und so war bei den Spielen doch einige Nervosität im Spiel. Im Einzel musste sie gegen eine Spielerin aus Sachsen antreten und konnte vorallem im 2. Satz, nachdem die Nervosität abgelegt war lange mithalten. Leider konnte sie keinen Entscheidungssatz herbeiführen, denn dieser Satz ging mit 19:21 verloren nachdem bereits der 1.te mit 13:21 an die Gegnerin ging.

Mittwoch, 09 Januar 2013 14:52

40.Landshuter Stadtmeisterschaft am 16./17.3.

geschrieben von

Die Ausschreibung für die 40. Landshuter Stadtmeisterschaft am 16./17. März 2013 ist online.
Ausschreibung und Meldeformular finden sie hier.

Dieses Jubiläum wollen natürlich auch feiern und laden alle Sieger seit 1974 zu einem Schleiferlturnier am Freitag 15. März ein.

Alle Informationen dazu finden sie auf der Seite der Stadtmeisterschaft

Montag, 07 Januar 2013 12:03

Südostdeutsche Meisterschaften

geschrieben von

Am Wochenende fanden in Goldbach die Südostdeutschen Meisterschaften in Badminton statt, sie diente zugleich als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Februar. Dies nahmen viele Spiele aus Bayern, Sachsen und Baden Württemberg zum Anlass sich für die Meisterschaft zu melden. und so war das Teilnehmerfeld sehr gut besetzt. Für die Postler ging es nicht um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft sondern um die Vorbeitung für die nächsten Mannschaftsspiele, wo ja noch entscheidende Spiele auf dem Plan stehen.
So starteten Heiko Müller, Hannes Kirschner und Markus Maierhofer mit Alfons und Jakob Bachhuber am Samstagmorgen nach Goldbach. Trotz guter Vorbereitung und kämpferischer Leistung kam im Einzel nur Alfons Bachhuber eine Runde weiter, alle anderen scheiterten an diversen  Regionalligaspielern. Für Alfons Bachhuber kam in der 2. Runde das Aus.

Freitag, 03 April 2009 03:54

Wandern / Pilgern

geschrieben von

 

 Liebe Besucher auf unserer HP, 

wenn Ihr Gleichgesinnte sucht, mit denen Ihr in angenehmer Gesellschaft Wanderungen unternehmen könnt, seid Ihr bei uns gut aufgehoben. Euch schöne Orte, Regionen und Kulturen nahe zu bringen und immer wieder neue Fahrten auszuarbeitenEinklang mit der Nachhaltigkeit stehen macht uns großen Spaß. Viele Mnschen wissen nicht, dass der Bus das umweltfreundlichste Reiseverkehrsmittel ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Unternehmungen insgesamt so verantwortungsbewusst wie möglich zu machen. Es ist uns ein echtes Anliegen, etwas für den Umweltschutz zu tun. Einfach in den Bus setzen, zurücklehnen und ganz entspannt am ankommen. 

 

 

Pilgern: - zur Ruhe finden auf Wegen über weiten Fluren, kleinen Hügeln und lichten Wäldern

              - sich aufmachen, gehen, Zeit für sich und Gott haben

- Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Kapellen, mittelalterliche Städte bestaunen 

- Gemeinschaft erleben

- Natur geniesen....

 

 


 

 "Der Weg ist das Ziel"

Herbstpilgerwanderung auf dem "Lutherweg 1521"

von 4. bis 7. Oktober 2023Lutherweg Ausk 2023

 

Der Lutherweg 1521 wurde 2017 feierlich in Romrod eröffnet und orientiert sich an der Reiseroute Martin Luthers im Frühjahr 1521 zum Reichstag nach Worms in Rheinland-Pfalz und zurück zur Wartburg in Thüringen. Der einst beschwerliche Wanderweg bezieht sich zwar auf den Reformator als Person und dieses geschichtliche Ereignis, heute steht er zugleich für Auseinandersetzung mit Geschichte und Glaubensfragen, bietet die Möglichkeit zu geistiger Orientierung, innerer Einkehr und persönlicher Freiheit. Wir wollem mit Euch auf dem abwechslungsreichen und spannenden Pilger- und Wanderweg, beginnend in Grebenau in 4 Etappen durch die Vulkanregion Vogelsberg pilgern. Eine Pilgerwanderung durch liebliche Landschaften, waldreiche Abschnitte, aussichtsreiche Höhenzüge und romantische Städte, wie Alsfeld und Romrod.

Abfahrt am 4. Oktober um 6 Uhr früh in Landshut an der Dieselstraße

 

Der Preis:

für die Busfahrt, Infomaterial und 3 Übernachtungen in einem guten Hotel mit Halbpension bei Alsfeld                

Mitglieder: 399 €                 Nichtmitglieder: 429 €    Einzelzimmerzuschlag: 78 € 

Mindestanzahlung 50 Euro bei der Buchung, Restzahlung bis 4 Wochen vor dem Termin                                           

Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung bis 2. Mai 2023 Reisepreis minus 10 €

Wir empfehlen Euch dringend eine Reiserücktrittkostenversicherung abzuschließen!

Wir laden Euch sehr herzlich ein diese Pilgerreise mit uns zu unternehmen und freuen uns auf Euch!

 

 

 

Noch Fragen zu unseren Wanderungen? 

 

gerne anrufen bei Heinz Rehberg, Tel: 08707 9309866 oder 01631396500 

                                           

     Infos gibt es u.a. auch bei unseren regelmäßigen Dienstagstreffs

 

Wir unternehmen unsere Fahrten mit den Bussen der Firma Frey oder die Pilgertageswanderungen mit der Bahn.                      Der Bus ist nicht nur mit Abstand das sicherste, sondern auch das umweltfreundlichste und wirtschaftlichste Verkehrsmittel! Der Omnibus weist eine Reihe von Systemvorteilen auf, die sich positiv auf die Umweltbilanz auswirken. Er bietet vielen Personen Platz, realisiert im Mittel eine sehr hohe Auslastung und wird mit effizienten Dieselmotoren angetrieben. Im Vergleich zu Flugzeug, Bahn und Pkw verfügt der Bus deshalb über bessere umweltrelevante Fahrzeugeigenschaften. Deshalb auch ans Klima denken und mit uns mitkommen, anstatt mit dem eigenen Auto zu reisen.

 

"Nimm Dir Zeit"

Tag für Tag an Dir selbst vorbeizueilen,

kann nicht der Sinn deines Lebens sein.

Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst,

um innerlich nicht zu verarmen -

Zeit für Dich und für inspirierende Begegnungen mit anderen.