• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 03 Oktober 2014 22:15

Vereinsmeisterschaft der Tennisjugend

geschrieben von

 

Vereinsmeisterschaft der Tennisjugend

 Judith Lustig und Andre Aigner neue Juniorenvereinsmeister

 

Während die Schüler der Tennisabteilung des Postsportvereins dieses Jahr ihr Pokalturnier auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen, spielten die Junioren um die Vereinsmeister-schaft. Obwohl sich 23 Jugendliche zur Meisterschaft hätten melden können, gab es durch verschieden Umstände nicht unerhebliche Ausfälle. Einige Spieler traten dann auch noch spät ihre Urlaubsreise an, sodass es auch zu größeren Verschiebungen bei den Spielen kam. Die letzten Spiele konnten erst Ende September gespielt werden.

Sowohl die weibliche als auch die männliche Jugend zeigten, bei manchmal schlechten Witterungsbedingungen, sehr ansehnliche Spiele. Den Eltern, die zum Teil die Spiele verfolgten, wurde einiges geboten. Man konnte trotz der Wichtigkeit der Spiele, weder bei den Burschen noch bei den Mädels keine große Nervosität erkennen. Sogar die Aufschläge haben gut geklappt. Man konnte deutlich erkennen, dass das Training unter neuen Tennis-jugendtrainer, Hans Geier, Früchte getragen hat.

Es gab verschiedentlich knappe Ergebnisse und auch Überraschungen. So konnte zum Beispiel der Jüngste unserer Gruppe, Andre` Aigner, der sich im letzten Jahr überraschend bis ins Endspiel vorkämpfte, dieses Jahr gegen den Vorjahressieger, Markus Lustig, im Tie-Break gewinnen. Die Meisterschaft bei den Juniorinnen gewann wie im letzten Jahr Judith Lustig. Beim gemischten Doppel zeigte aber dann Markus Lustig mit seiner Schwester Judith alte Qualitäten. Sie gewannen souverän gegen Patrycja Greif und David Glas.

Die Meisterschaft wurde mit der Ehrung der Spieler/innen durch Hans Geier und einem Essen mit gegrillten Spezialitäten, zubereitet von Horst Kirchermeier, abgeschlossen.

Die Ergebnisse:

 Bei den Juniorinnen

1. Platz Judith Lustig,

2. Platz Patrycja Greif,

3. Platz Vanessa Hermann

 bei den Junioren

1. Platz Andre` Aigner,

2. Platz Markus Lustig,

3. Platz Filip Jovic,

 gemischtes Doppel

1. Platz Judith und Markus Lustig

 2. Platz Patrycja Greif und David Glas

3. Platz Filip Jovic und Florian Michalik

 

Tennistrainer Hans Geier,  Judith Lustig (links), Platz Patrycja Greif (Mitte), vannessa Hermann ( rechts)

 

Tennistrainer Hans Geier,  Andre Aigner (Mitte), Markus Lustig (links), Filip Jovic (rechts)

 

 

 

 

Gelesen 4859 mal Letzte Änderung am Freitag, 03 Oktober 2014 22:27