In der ersten Jahreshälfte fand die Süddeutsche Meisterschaft im Speedskating in Homburg (Saarland) statt. Die Veranstaltung wurde auf der frisch renovierten Bahn des ERC Homburg e.V. ausgetragen und vom Saarländischen Eis- und Rollsportverband e.V. organisiert. Trotz wechselhaften Wetters gingen die Athleten mit viel Elan an den Start.

Die 1. Mannschaft spielt in der nächsten Saison in der Bayerischen Oberliga. Die 2. Mannschaft in der Bayernliga. Die 3., 4. und die 5. Mannschaften spielen in der Bezirksoberliga bzw. Bezirksliga und die 6. Mannschaft in der A-Klasse. Im Nachwuchsbereich ist man wieder gut aufgestellt vor allem im U17-U19 Bereich. Hier befindet man sich überwiegend in fast allen Disziplinen in den TOP TEN. Die Ballschule ist wieder im Aufwind. Die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ war mit 830 Läufern und 10.000 km ein Riesenerfolg und brachte 22.000 Euro für soziale Projekte. Und die Zusammenarbeit mit der offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe läuft sehr gut.

Montag, 18 August 2025 09:40

Saisonabschluß der Bladenight-Reihe 2025

geschrieben von

Die letzte Bladenight-Veranstaltung dieses Jahres war ein voller Erfolg

Viele Teilnehmer bei letzter Ausfahrt und auf Abschlußparty - insgesamt rollten heuer etwa 1500 Skater bei den Bladenights mit

Die letzte Bladenight dieses Jahres wurde mit einer Abschlussparty gebührend verabschiedet. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins von 18:00 bis 19:00 Uhr für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit an, das Skater-Abzeichen zu erwerben. Eine große Anzahl an Kindern nahm hier an dem Wettbewerb teil und testeten ihr Können auf den Inlineskates.

Niederbayern-TV begleitete uns und führte ein Interview mit unserem Blade-Night-Organisator und 1. Vorsitzenden Ludwig Heilmeier

Screenshot 2025 08 18 095845

Finale Tour führt am 12. August zur Messe - Anschliessend Abschlussparty in der Eishalle 2

Am Dienstag, 12. August rollt die letzte Bladenight des Jahres durch Landshut. Der Bladerwurm fährt dieses Mal mit Start am Eishockeystadion zum Messegelände und wieder zurück. Zuvor können alle Nachwuchsinliner noch von 18 bis 19 Uhr ihr Skate-Abzeichen in der Eishalle 2 ablegen. Nur bei Bestehen fallen einmalig Kosten von 3.50 € für Abnahme und Abzeichen an.

Einweisung und Start der Fahrt ist wie immer um 19.30 Uhr vor der Eishalle 2. Für beste Stimmung während der Fahrt sorgt unser bewährtes DJ-Team um Stefan, die Verpflegung im Bladenight-Biergartenübernehmen wieder Mitglieder unseres PostSV.

Im Anschluss steigt gegen 21 Uhr die diesjährige Bladenight-Abschlussparty, welche auch bei ungünstiger Witterung und bei Absage der Fahrt stattfindet!! 

Vernünftige Schutzausrüstung sollte selbstverständlich sein, unsere Blade-Guards beraten hierzu gerne!

Am Dienstag, den 10. Juni wurde die zweite Landshuter Bladenight abgehalten.

Die Strecke verlief von Eisstadion am Gutenbergweg in die Münchnerau und wieder zurück zum Landshuter Eisstadion.

Insgesamt nahmen etwa 450 Blader bei leicht bedecktem Himmel und angenehmen Temperaturen von ca. 20 Grad an der Bladenight teil.