Die PostSV Teams auf Bezirksebene starten am Wochenende in die Rückrunde der Saison 2013/14.
In der Bezirksoberliga empfängt die 3. Mannschaft des PostSV am Samstag 18. Jan. um 14.00 Uhr in der Carossaturnhalle in der Bezirksoberliga den Tabellenführer DJK Regensburg I und den Tabellenvierten DJK Regensburg II. Das Team des PostSV um Mannschaftsführer Andi Schmidbauer liegt derzeit mit 7:9 Punkten auf den 6. Tabellenplatz. Die Postler können am 1. Spieltag wieder aus dem Vollen schöpfen. Ziel ist es sich mit zwei Siegen in der Tabelle nach oben zu orientieren. Gegen den Tabellenführer DJK Regensburg I müssen die einzelnen Spiele sehr konzentriert angegangen werden, denn die Regensburger sind ausgeglichen besetzt und wollen sich auf dem Weg zur Bayernliga-Aufstiegsrunde nicht mehr aufhalten lassen. Gegen das Reserveteam der Regensburger sollten die zwei Punkte in Landshut verbleiben.
Der Spieltag der 4. Mannschaft wurde auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Die 5. Mannschaft spielt in der A-Klasse in Viechtach gegen den TV Viechtach II und BC Obernzell II. Für die Postler um Mannschaftsführer Rudi Kinauer wird es schwer werden sich mindestens ein bis zwei Punkte zu sichern.
Nachdem die Jugendmannschaft des TSV Freystadt als Bayerischer und Südostdeutscher Meister für die bayerischer Meisterschaft gesetzt ist, war der Weg für die PostSV-Jugend frei sich die Bezirksmannschaftsmeisterschaft erneut zu sichern. Die PostSV-Mannschaft wurde auf Bezirksebene aufgrund ihrer Erfolge der letzten Saison für die Endrunde gesetzt und musste somit keine Vorrundenspiele bestreiten.
Im Spiel um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft traf man auf die SG Roding/Chamerau, die sich in den Vorrundenspielen gegen den BC Bodenwöhr, PostSV II und Post/Süd Regensburg durchgesetzt haben. Da Markus Maierhofer nicht zur Verfüfung stand rückten einige Spieler von PostSV II in die Erste auf. So war die Zweite in den Platzierungsspielen um Platz 3 - 5 erheblich geschwächt und verlor klar gegen deb BC Bodenwöhr und Post/Süd Regensburg und belegt Platz 5.
Alfons Bachhuber, Leiter der Badmintonabteilung des Postsportvereins begrüßte zur Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums den 1. Vorsitzenden des Postsportvereins, Helmut Brummer, die Badmintonjugend und die sehr zahlreich erschienen Eltern und Freunde der Badmintonabteilung. Diese Feier gehört mit zu den Höhepunkten im Vereinsjahr des Postsportvereins. Neben den Ehrungen der Jugendlichen der Badmintonabteilung wurden auch Sportabzeichenehrungen vorgenommen und die sportlichen Höhepunkte der Badmintonabteilung hervorgehoben. Bärbel Fischer berichtete von den Aktivitäten der Jugendabteilung im abgelaufenen Jahr und führte zugleich die Wahl der neuen Jugendleitung durch.
Markus Maierhofer hat in 2013 einen wahren Turniermarathon hinter sich um an das Ziel seiner Träume (Teilnahme an den Deutschen Ranglistenturnieren U19) zu gelangen. Markus Maierhofer fährt seit 2 Jahren einmal in der Woche nach München zum BBV-Kadertraining mit dem U19 Trainer Hansi Niesner um im 2. Jahr seiner U19-Laufbahn sich für die Turniere auf Deutscher Ebene zu qualifizieren Der Einsatz hat sich gelohnt, denn bereits im 1. Jahr U19 erfolgte die Qualifizierung und Nominierung für die Deutschen Ranglistenturniere.
Im Januar 2013 bei den Bezirksranglistenturnieren qualifizierte sich Markus Maierhofer ohne Probleme für die Turniere auf Südbayerischer Ebene. Hier schaffte er trotz eines schlechten Ergebnisses noch den Sprung zu den Bayerischen und von nun an startete er durch. Er konnte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel für die Südostdeutschen Ranglistenturniere und belegte im Einzel Platz 7, der nicht für die Nominierung zur Deutschen reichte, aber im Doppel mit Tim Specht vom TV Marktheidenfeld schafften sie mit Platz 4 den Sprung zur Deutschen.