Am Samstag 16. Nov. richtete der PostSV Landshut sein 4. Freizeitspielerturnier aus. Das Turnier wurde in zwei Leistungsklassen ausgerichtet, und zwar in der Klasse A durften die Spieler mit Spielerpass starten, die im Spielbetrieb in der untersten Spielklasse gemeldet sind. Dies wurde sehr gut angenommen, da diese Spieler bei offiziellen Turnieren immer mit höherklassigen Spielern in einen Topf kommen. In der Klasse B starteten die reinen Freizeitspieler ohne Spielerpass, die diese Sportart nur zum Spaß ausüben, aber ebenfalls mit viel Ehrgeiz.
Mit 115 Teilnehmern aus 39 Vereinen und Betriebssportgruppen war das Turnier hervorragend besetzt. In beiden Leistungsklassen wurden die Sieger im Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel und im Mixed ermittelt, wobei man nur in 2 Disziplinen starten durfte.
am 4. Spieltag gab es für die Bayernligateams unterschiedliche Ergebnisse
PostSV I - TSV Bad Abbach 5:3
PostSV I - SC Fürstenfeldbruck 5:3
PostSV II - SC Fürstenfeldbruck 1:7
PostSV II - OSC München 4:4
Bericht zur 1. Mannschaft
Aufgrund der großen Distanzen, die zwischen den meisten Vereinen der Bayernliga Süd liegen konnte man beim Auswärtsspiel des Post SV Landshut 1 in Bad Abbach beim TSV Freystadt 2 fast schon von einem Derby sprechen. Die Stimmung mutete allerdings ein wenig trostlos an, da kein einziger Fan den Weg nach Bad Abbach gefunden hatte. Davon ließen sich die Landshuter aber nicht stören und gingen mit Volldampf in die Doppel. Hannes und Heiko erwischten nicht ihren besten Tag und unterlagen im 1. Herrendoppel dem mutig aufspielenden Freystadter Doppel Kick/Waffler glatt in zwei Sätzen. Stefan Waffler hatte eine Woche zuvor noch im Doppelhalbfinale der Deutschen Rangliste gestanden. Mehr Paroli konnte das Landshuter Damendoppel bieten. Hier spielte Franziska Werther an der Seite von Luisa Semmler, die für die verhinderte Stammspielerin Regina Bachhuber ins Team gerückt war und sich an diesem Spieltag gut verkaufte. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum Satz- oder gar Spielsieg gegen die beiden Freystädter Mädels Johanna Reinhardt und Lara Neumüller, weshalb die Gastgeber mit 2:0 in Führung gingen.
Die 3. - 5. Mannschaft erzielten am Wochenende durchwachsene Ergebnisse auf Bezirksebene
Bezirksoberliga
PostSV III - DJK Regensburg II 2:6
PostSV III - Post/Süd Regensburg II 8:0
Bezirksliga
PostSV IV - TV Eggenfelden 4:4
PostSV IV - BV Vilshofen 3:5
A-Klasse
PostSV V - TV Schierling 0:8
PostSV V - TSV Vilsbiburg II 0:8
Am Samstag 16. Nov. richtet die Badmintonabteilung des PostSV sein 4. Freitzeitspielerturnier aus. Gespielt wird in 2 Leistungklassen
* reine Hobbyklasse, Spieler ohne Spielerlaubnis des Verbandes
* für Spieler mit Spielerlaubnis, die in der untersten Liga spielen
Das Turnier beginn um 9.00 Uhr und es werden alle Disziplinen (Einzl, Doppel, Mixed) gespielt.
Nähere Infos siehe unter Badmintonabteilung / Turniere/Freizeitspieler
Für das Turnier haben 100 Teilnehmer aus verschiedenen Bayerischen Vereinen, aus Betriebssportgruppen oder private Spielgruppen gemeldet.
Hier kann man die Teilnehmerliste einsehen
Spielbeginn ist um 9.00 Uhr mit dem Mixed
ab ca. 11.00 Uhr wird mit den Doppel begonnen und ab ca. 14.30 Uhr starten die die Einzel
Am nächsten Wochenende 9./10. Nov. sind wieder alle Aktivenmannschaften des PostSV im Einsatz.
In der Bayernliga heißt es bei der 1. Mannschaft den Anschluß an den Tabellenführer nicht zu verlieren. Für die 2. Mannschaft sollte wieder mind. ein Punkt helfen damit man vom Abstiegsplatz fern bleibt.
Für die Teams auf Bezirksebene gilt es ebenfalls zu punkten um die Plätze im Mittelfeld zu festigen.
Alle Teams müssen auswärts antreten.
Bayernliga
Sa. 09.11. PostSV I - TSV Freystadt
Sa. 09.11. PostSV II - SC Fürstenfeldbrujck
So. 10.11. PostSV I - SC Fürstenfeldbruck
So. 10.11. PostSV II - OSC München
Bezirksebene
Sa. 09.11. PostSV III - DJK Regensburg II und Post/Süd Regensburg II
Die Dritte des PostSV ist am kommenden Samstag zu Gast beim Aufsteiger DJK SB Regensburg 2 und beim SG Post/Süd Regensburg 2.