• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 30 August 2017 22:03

Badminton beim Ferienprogramm

geschrieben von

Auch in diesem Jahr nahm die Badmintonabteilung des Post SV Landshut am Ferienprogramm der Stadt Landshut teil, um den Kindern die Sportart Badminton nahezubringen. Um neue Kinder mit unserer Begeisterung fürs Badminton anzustecken und somit Nachwuchs für die Abteilung zu bekommen, entschied man sich diesen Weg auszuprobieren.

Nachdem die Abteilung ca. 30 Leihschläger besitzt, wurde die Teilnehmeranzahl pro Veranstaltung sicherheitshalber auf diese Zahl begrenzt. Die Verantwortlichen Trainer wurden jedoch positiv überrascht. So waren beim ersten Mal sogar Kinder auf der Warteliste angemeldet. Mit dem wöchentlichen Ferienprogramm im August konnten wir, federführend unter der Leitung von Sophia Weisensee, knapp 100 Kindern aus Landshut unsere Sportart näherbringen. Viele hatten bereits zu Hause im Garten gespielt oder auch die Wettkämpfe bei den olympischen Spielen verfolgt.

So freuen wir uns nun, nach den ersten Trainingseinheiten mit dem jungen Landshuter Trainergespann, einige der Kinder zu Schuljahresbeginn im September wieder bei uns in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums begrüßen zu dürfen.

Die Trainingszeiten für Anfänger sind:
* Donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
* Freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr
* in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn., Zugang über Loretoweg

Donnerstag, 06 Juli 2017 22:57

Bayerische Rangliste der Jugend

geschrieben von

Tobi Müller und Kim Schmid haben sich auf den südbayerischen Ranglisten für die nächste Etappe, die bayerischen Ranglisten, qualifiziert. Nach vielen Wochenenden hartumkämpften Spielen messen sie sich aktuell mit der zukünftigen Badmintonelite Bayerns. Am kommenden Wochenende 08./09. Juli findet das dritte Ranglistenturnier statt.

Dienstag, 13 Juni 2017 14:01

Augsburger Open

geschrieben von

Alicia und Kim machten sich am vergangenen Wochenende auf zu den Augsburger Open, um weiter Spielerfahrung zu sammeln. Doch auch um einen Platz auf dem Podest wollten sie ein Wörtchen mitreden. So kam es dann auch:

Alicia konnte im Einzel zwar nach knappen Entscheidungen kein Spiel für sich entscheiden, doch im Doppel machte sie das wieder wett. Am Ende schaffte sie es auf Platz 3. Für Kim lief es noch besser. Er dominierte die Konkurrenz und gewann das Turnier in den Disziplinen Einzel und Doppel. Mit diesen Spielen als Rückenwind kann man nun mit breiter Brust auf den folgenden Jugendturnieren aufschlagen.

Dienstag, 13 Juni 2017 12:56

4. Moonlight-Cup in Erdweg

geschrieben von

Georg und ich machten uns schon zum 3. Mal auf, uns die Nacht buchstäblich um die Ohren zu haun. Das Turnier mit 96 Teilnehmern hat den besonderen Charme, dass keiner der Teilnehmer ausscheidet, sondern jeder alle 12 (!) Runden mitspielt (von 19:30 Uhr bis 6:00 Uhr). Man rutscht entsprechend den Ergebnissen nach unten oder oben in der Tabelle.

Montag, 05 Juni 2017 11:32

Postler Buam auf der Bayerischen erfolgreich

geschrieben von

2017 Kim und Tobi Bayerische

Tobi Müller und Kim Schmid hatten sich beide durch ihre Erfolge auf den Südbayerischen Ranglisten für die Bayerische Rangliste qualifiziert. Dass sie hier noch einmal mehr Konkurrenz spüren würden, war ihnen bewusst. Doch dafür schlugen sie sich äußerst gut.

Kim gewann im Einzel das so wichtige Auftaktspiel knapp im dritten Satz, verlor aber leider genauso eng die zweite Begegnung. Insgesamt konnte er zwei Siege verbuchen und belegte damit einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte. Tobi musste sich bereits in der ersten Runde geschlagen geben, womit er um die vorderen Plätze nicht mehr mitspielen konnte.

Besser lief es im Doppel, in dem die zwei Landshuter gemeinsam antraten. Hier sicherten sie sich in einem souveränen Spiel um Platz drei ein Platz auf dem Treppchen.