• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 18 Januar 2023 23:23

Start der Rückrunde

geschrieben von

Am Samstag startet der PostSV mit einem Doppelspieltag in die Rückrunde der Oberliga. Aufgeschlagen wird zuhause in der Carossahalle gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn II um 14 Uhr, sowie den TuS Geretsried II um 17 Uhr. Dies wird der einzige verbliebene Heimspieltag dieser Saison sein, denn die Liga wurde auf Doppelspieltage umgestellt, wodurch mehrere Begegnungen an nur einem Termin stattfinden können und sich die Spieltermine insgesamt verringern.

Überwintern durfte die erste Mannschaft auf Platz eins, punktgleich mit dem ESV Flügelrad Nürnberg II, aber mit besserem Verhältnis der einzelnen Spiele. Doch die Postler haben den Vorteil, erst neun statt wie die Nürnberger zehn Begegnungen absolviert zu haben. Und der Kampf um die Meisterschaft wird am Ende der Saison mit Sicherheit knapp enden. Die Liga ist ausgeglichen, die Punktabstände sind gering und bereits in der Hinrunde ist ein Ausrutscher gegen die Neubiberger passiert. 3:5 mussten sich die Landshuter geschlagen geben und ihre bisher einzige Niederlage gegen die aktuell Siebten der Liga hinnehmen. Gegen die Geretsrieder, Platz neun in der Tabelle, wurde ein Sieg eingefahren, doch der war mit 5:3 ebenfalls knapp. Stark aufgestellt will das Team direkt zwei glatte Siege holen und damit ein klares Zeichen in Richtung Nürnberg setzen. Hilfreich ist dabei die spontane Vergrößerung des Kaders. Kurz vor Ende des Zeitfensters für Spielertransfers durften die Postler einen neuen Herren und eine Dame willkommen heißen. Anna und Jakob Simonsen geben womöglich schon am Samstag ihr Debut in der bayerischen Oberliga. In der Hinrunde spielten sie noch bei der SG Piding/Freilassing, doch freuen sich jetzt auf frische Herausforderungen in einer neuen Liga.

Die Zweite Mannschaft spielt in der Bezirksoberliga auswärts beim TSV Regen gegen eben diesen, sowie gegen den TV Viechtach. Auf Platz sechs von acht hat die Zweite auf dem Papier zwar nichts mit dem Abstieg zu tun, doch das ein oder andere Pünkterl mehr würde das Bauchgefühl erheblich verbessern. Vor allem im Spiel gegen Viechtach, den Tabellenletzen, ist ein Sieg Pflicht.

In der Bezirksklasse A-Süd schlagen sich die Postler hervorragend und kratzen mit nur einem Punkt Rückstand an der Tabellenführung. In dieser Liga beginnt die Rückrunde allerdings etwas später am 11.02..

Der PostSV freut sich auf der Fanseite über alte und neue Gesichter, die das Team am letzten Heimspieltag in Richtung Meisterschaft anfeuern.

Gelesen 1494 mal