• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 02 Februar 2020 22:22

Schritt um Schritt nach oben

geschrieben von

Die Erste des PostSV will nach der hohen Niederlage gegen den Tabellenersten, TSV Neuhausen-Nymphenburg, und das damit verbundene Abrutschen auf den dritten Tabellenplatz am Wochenende bei einem Auswärts- und einem Heimspiel wieder ausgleichen. Mit zwei Siegen gegen den TuS Geretsried II und den TSV Lauf und bei einem gleichzeitigen Patzer des Tabellenzweiten TSV Freystadt wäre es möglich, wieder ein Plätzerl nach oben zu klettern.

Am Samstag wird die Mannschaft um Michi Nettinger auswärts in Geretsried bereits heiß erwartet, denn die Geretsrieder haben noch eine Rechnung offen nach einer denkbar knappen Hinrunden-Niederlage. Ein weiteres knappes Spiel wie das letzte 5:3 ist bei dieser Begegnung aus Erfahrung vorprogrammiert. Dass die Hälfte der Spiele im dritten Satz beendet werden, ist auch keine Seltenheit.

Am Sonntag müssen die Postler endlich einmal nicht nach Nürnberg fahren, sondern empfangen den TSV Lauf frisch ausgeschlafen ab 10 Uhr in der eigenen Halle. Auch hier gingen die die zwei Punkte im Hinrundenduell an die Landshuter. 6:2 hieß damals das Ergebnis. Die gewonnenen Spiele waren dabei nicht sonderlich knapp. Doch auf der Bayerischen Meisterschaft konnte das Laufer erste Doppel mit einem gewonnenen Satz gegen Jakob und Hannes eine Kampfansage abgeben. Ob es dann für das ein oder andere Pünkterl reichen wird, wird sich dann vor den berühmt berüchtigten Landshuter Fans entscheiden.

Die Zweite Mannschaft befindet sich in einer ähnlichen Tabellensituation. Nur ein Punkt trennt das junge Team von Platz zwei. Damit dies gelingt, müssen sie am Samstag ab 17 Uhr in der Carossahalle den Post SV Augsburg, Vorletzter der Liga, in ihre Schranken weisen. Ein harter Brocken wartet am Sonntag in Fürstenfeldbruck. Die Ligaveteranen befinden sich zwar nur auf Platz 6, doch wissen genau, wie sie ein junges Team wie die Postler Nachwuchstalente aus der Konzentration bringen können. Hier wird die Rolle von Alfons Bachhuber jun. immens wichtig sein. Er muss sein Team richtig einstimmen und sich der psychologischen Komponente bewusst sein.

Die Vierte hat ebenfalls einen Doppelspieltag zuhause. Am Samstag ab 14 Uhr in der Carossahalle:
PostSV IV - TV Osterhofen
PostSV IV - SG TV Eggenfelden/TSV Gangkofen
 
 
Weitere Begegnungen auswärts:
PostSV III - Post/Süd Regensburg
PostSV III - TSV Vilsbiburg
 
PostSV V - TSV Regen
PostSV V - TV Zwiesel
 
PostSV VI - BC Grafenau
PostSV VI - TSV Regen II
Gelesen 2489 mal Letzte Änderung am Montag, 03 Februar 2020 16:53