• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 17 Dezember 2018 12:48

Zwei wichtige Punkte

geschrieben von

Mit einer Niederlage gegen DJK Regensburg und einem Sieg gegen BC Fürstenfeldbruck beenden die Postler die Hinrunde und überwintern auf Platz 8.

Das Wochenende begann auswärts wie verhext. Ein weiteres Mal musste man sich 3:5 geschlagen geben. Wieder entschieden dritte Sätze über Sieg, und in diesem Fall über Niederlage. Von Anfang an begegneten sich die Regensburger und die Postler auf Augenhöhe. Nach Doppeln stand es wie so oft 2:1 für Landshut. Die Mädels Sophia Weisensee und Regina Bachhuber hatten es mit stark aufspielenden Kontrahentinnen zu tun, denen sie zu Beginn noch fast einen Satz abnehmen konnten, dann aber im zweiten Satz deren Stärke anerkennen mussten. Doch als Team glich das Doppel Lukas Euringer und Florian Merkel den Rückstand durch einen souveränen Spielgewinn aus und das Doppel Michael Nettinger/Hannes Kirschner brachte die Postler mit einem hauchdünnen Sieg (18:21 23:21 19:21) in Führung. Doch leider zeigte man in den Einzeldisziplinen Schwäche. Von vier Begegnungen konnte man hier nur eine für sich entscheiden. Besonders bitter waren die letzten Minuten. Es stand 3:3, alles war noch offen, dann verlor erst das dritte Herreneinzel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes und kurz darauf das Mixed auf gleiche Art und Weise. Die letzten Matchbälle wollten einfach nicht zu Gunsten der Landshuter fallen.

Doch schon am nächsten Morgen drehte man den Spieß um. Mit etwas Wut im Bauch verwandelte man diese Energie in Spiellaune und legte einen 8:0 Kantersieg vor heimischem Publikum gegen Fürstenfeldbruck hin. Auch hier wurden vier Spiele erst im dritten Satz entschieden, doch diesmal alle für Landshut. Alle zeigten eine geschlossene Leistung, wodurch nun der Anschluss an die Tabellenmitte wieder hergestellt ist. Sollte es in der Rückrunde gelingen, so manche knappe Niederlage in einen Sieg umzuwandeln, kann man sich weiter nach oben orientieren, als manche vielleicht glauben mögen. Denn die Liga ist ausgeglichen und an jedem Spieltag ist ein Sieg möglich. Darauf freut man sich in der Rückrunde.

Gelesen 2582 mal