• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 11 Dezember 2018 11:37

Bayerische Meisterschaft in Landshut

geschrieben von
Mira und Alfons im Mixed Mira und Alfons im Mixed

Am Wochenende des 8./9. Dezember veranstaltete der PostSV Landshut die bayerischen Meisterschaften der Aktiven im Badminton. Hochklassige Spiele auf teilweise Bundesliganiveau waren zu bestaunen.

In je drei Disziplinen, einerseits in Klasse A (Bezirksoberliga-Bundesliga) und andererseits Klasse B (B-Klasse.Bezirksliga), wurden die Besten Bayerns ermittelt.

 

Die Postler SpielerInnen waren natürlich mit von der Partie. Für sie verlief die Meisterschaft gut, so konnte man immerhin einige Male das Viertelfinale und somit Platz 5 erreichen. Dann traf man aber meist auf Bundesliga- bzw. RegionalligaspielerInnen, woraufhin man teilweise erstaunlich knapp den Kürzeren zog. Das Viertelfinale erreichten in Mixed-A Alfons Bachhuber mit Mira Bein, sowie Mira im Einzel-A. Die Doppel-A Michael Nettinger/Markus Maierhofer und Alfons Bachhuber/Jakob Bachhuber konnten sich ebenfalls dorthin vorkämpfen. Markus schaffte es als einziger Landshuter Einzelspieler die erste K.O.-Runde zu überstehen und kam unter die besten acht. Jakob und Clemens Bein hielten die Fahne der Postler im Herrendoppel-B hoch und sicherten sich Platz fünf.

Im Herreneinzel konnte sich Kevin Feibicke vor Tobias Güttinger in drei Sätzen durchsetzen und sicherte sich den Titel. Bei den Damen gewann Pia Becher vor Vanessa Paquée ebenfalls erst im Entscheidungssatz. Pia Becher und ihre Partnerin Tanja Eberl zogen im Doppelfinale allerdings den Kürzeren gegen die Neubiberg/Freystadt-Paarung Nicole Schnurrer und Stefanie Spies. Die Herrendoppel-Favoriten aus Dillinger Tobias Güttinger und Florian Berchtenbreiten wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Finale gegen die Neubiberger Michael Hauber und Stefan Waffler. Im Mixed taten sich die beiden DoppelgewinnerInnen Nicole Schnurrer und Florian Berchtenbreiter zusammen und setzten sich gegen Benjamin Placzek und Julia Hauber im Finale durch. Nahezu jedes der Finalspiele wurde im dritten Satz entschieden. Das Teilnehmerfeld war äußerst stark und ausgeglichen. Tolle Spiele waren das Ergebnis.

 Bericht auf IsarTV zur Bayerischen Meisterschaft: https://www.isar-tv.com/mediathek/kategorie/sport/video/sport-bayerische-meisterschaft-badminton-in-landshut/

Für die kommenden Liga-Spieltage sind diese Spiele für die Postler mit Sicherheit wichtig für Erfahrung und Motivation gewesen. Denn ist ein Highlight vorbei, geht es nächste Woche schon wieder weiter mit den letzten Heimspielen der Hinrunde.

Gelesen 3540 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 12 Dezember 2018 11:08