• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 23 November 2016 10:08

Letzter Spieltag der Vorrunde

geschrieben von
Regina Bachhuber und Lukas Euringer sind im Mixed noch ungeschlagen, dies soll so bleiben Regina Bachhuber und Lukas Euringer sind im Mixed noch ungeschlagen, dies soll so bleiben

Am Wochenende findet der letzte Doppelspieltag für alle PostSV Teams in ihren Ligen statt. Die beiden Bayernligateams spielen am Samstag auswärts und haben zum Schluss der Vorrunde am Sonntag noch mal ein Heimspiel um 10.00 Uhr in der Carossahalle. Für beide Teams gilt es mit dem derzeitigen Tabellenstand die Vorrunde abzuschließen, wobei die 1. Mannschaft liegt jetzt mit 10:4 Punkten auf den 2. Tabellenplatz und die 2.te mit 8:6 Punkten auf den 4. Tabellenplatz. Hier gilt es jetzt am letzten Spieltag die Konzentration hoch zu halten um nochmal die bestmögliche Leistung abzurufen, wobei beide Teams nochmal voll gefordert sein werden.


Die 1. Mannschaft, derzeit mit 10:4 Punkten auf Platz 2, muss am Samstag zum SV Lohhof (4:10 Punkte), der eigentlich zum Siegen verdammt ist um sich von den anderen Teams, die um den Abstieg spielen ab zusetzten. Die Erste um Mannschaftsführer Markus Maierhofer sollte von den Lohhofern gewarnt sein, denn im Spiel gegen PostSV II haben sie den Postlern alles abverlangt. Wenn man weiter auf einen Ausrutscher des OSC München wartet dürfen sich die Postler keine Blöße mehr geben. Das gleich gilt im Sonntagsspiel zuhause um 10.00 Uhr in der Carossahalle gegen den Tabellenfünften TSV Diedorf. Die Diedorfer als Fastabsteiger in der letzten Saison können in diesem Jahr dank ihrer Zugänge vom Regionalisten TSG Augsburg in der Bayernliga vorne mitspielen. Durch ihren kämpferische Einstellung sind die Schwaben für jede Mannschaft ein schwerer Gegner und immer für eine Überraschung gut. Im letzten Heimspiel der Vorrunde will man sich vor den eigenen Fans keine Blöße geben und weiter am positiven Punktestand arbeiten.
Die Zweite hat am letzten Doppelspieltag auch kein leichtes Programm vor sich, denn am Samstag schlägt man beim TSV Neubiberg III auf, bei denen es bis jetzt nicht besonders lief den sie liegen auf Platz 8 und kämpfen momentan gegen den Abstieg. So werden die Neubiberger ihr bestes Team aufbieten um weiter zu punkten. Die Postler um Mannschaftsführer Michael Nettinger braucht sich derzeit vor keinen Gegner verstecken und kann mit breiter Brust antreten und versuchen die nächsten Punkte einzufahren. Im Sonntagsspiel zuhause geht es um 10.00 Uhr in der Carossahalle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer OSC München. Hier können die Postler befreit aufspielen und schauen was am Ende rauskommt. Natürlich ist es das Ziel die Münchner etwas zu ärgern und ihnen das Siegen so schwer wie möglich zu machen.
Die weiteren Teams (3. – 6. Mannschaft) des PostSV bestreiten ebenfalls ihren letzten Spieltag in der Vorrunde und sollten den einen oder anderen Punkt für sich verbuchen. Für die 3. Mannschaft wird es in der Bezirksoberliga am Sonntag ein spannender Spieltag in Vilsbiburg. Gegen den Gastgeber sollten bei optimalen Spielverlauf ein Sieg drin sein und gegen den BC Bodenwöhr wird es eine spannende Angelegenheit werden und der Ausgang ist völlig offen. Die 4.te spielt in der Bezirksliga am Sonntag um 10.00 Uhr ebenfalls in Vilsbiburg gegen die Zweite des TSV und gegen den BC Obernzell. Die 5.te spielt in der A-Klasse am Sonntag um 10.00 Uhr zuhause gegen den TSV Plattling und den Vilshofener BV. Die 6.te spielt bereits am Samstag in Regen den TSV und DJK Regensburg

Gelesen 3374 mal