• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 26 Oktober 2016 10:24

Badmintonteams aktiv

geschrieben von
2. Mannschaft in der Bayernliga mit Michael Nettinger, Lukas Euringer, Sophia Weisensee, Regina Bachhuber, Hannes Kirschner und Heiko Müller 2. Mannschaft in der Bayernliga mit Michael Nettinger, Lukas Euringer, Sophia Weisensee, Regina Bachhuber, Hannes Kirschner und Heiko Müller

Alle Badmintonteams des PostSV im Einsatz – Bayernligateams sind gefordert
Am kommenden Wochenende findet für alle Badmintonteams des PostSV der nächste Spieltag statt. In der Bayernliga hat die 1. Mannschaft nur am Sonntag ein Spiel gegen den ESV München, da das Samstagspiel gegen DJK vorverlegt wurde. Gegen die DJK Regensburg mussten die Postler eine knappe Niederlage in Kauf nehmen. Im Spiel gegen die Münchner sollten zwei Punkte Pflicht sein um noch eine Chance auf einen vorderen Tabellenplatz zu haben. Mit einem Sieg kann das Team um Mannschaftsführer Alfons Bachhuber wieder Selbstvertrauen tanken und man unterstütz die eigene Zweite im Kampf gegen den Abstieg. Die Münchner stehen derzeit auf den 8. Tabellenplatz und kämpfen um jeden Punkt um die Liga zu halten. Die Münchner bauen in der Bayernliga auf ihre eigenen Spieler nachdem sie in der Aufstiegsrunde noch verstärkt ihre Ausländer (einen Malayen und zwei Ukrainer) gesetzt haben. Das Spiel findet um 10.30 Uhr in der Sporthalle am Sportpark in Neuried statt.


Die 2. Mannschaft hat dagegen einen Doppelspieltag zu bestreiten und muss beim TSV Diedorf und TV Dillingen antreten. Im Samstagspiel gegen die Reserve des Bundesligisten TV Dillingen ist der Spielausgang völlig offen, denn die Donaustädter müssen in dieser Saison auf einige Stammspieler verzichten. Bei konzentrierter Spielweise ist das Team von Hannes Kirschner in der Lage mindestens einen Punkt aus Dillingen mitzunehmen. Aufgrund der guten Nachwuchsarbeit in der Vergangenheit können die Dillinger viele junge Spieler aus den eigenen Reihen einsetzten und mit Elke Cramer haben sie eine erfahrene Bundesliga- und Regionalligaspielerin in ihren Reihen.
Im Sonntagsspiel beim TSV Diedorf wird es schwer werden zu punkten, den die Diedorfer haben sich mit zwei Spieler vom Regionalliga Verein TSG Augsburg verstärkt, so dass sie noch ausgeglichener aufgestellt. Dies macht sich auch in der Tabelle bemerkbar, den letzte Saison noch Abstiegskandidat und in der laufenden Saison liegt man auf den 2. Tabellenplatz. Hier kommt es darauf an, dass die Postler in den Doppel gut harmonieren und somit das Spiel selber bestimmen können. In den Einzeldisziplinen muss man sich auf lange Ballwechsel einstellen und daraus sichere Punkte herausspielen.

Die Bezirks-Teams des PostSV haben, bis auf die 5. Mannschaft, lauter Heimspiele. Die Spiele beginnen um 14.00 Uhr in der Hans-Carossa-Halle. In der Bezirksoberliga empfängt Landshut 3 die beiden Meisterschaftsaspiranten TSV Freystadt 2 und Post/Süd Regensburg. In der Bezirksoberliga empfängt die Vierte den BV Vilshofen und den TSV Plattling II hier könnte für das junge Team gegen den TSV Plattling ein Punktgewinn möglich sein. Sie Sechste möchte in der B-Klasse bei ihrer Heimpremiere gegen TSV Wackersdorf und TSV Freystadt III ihre Erfolgsserie als Neuling fortsetzen. In der A-Klasse muss die 5.te auswärts in Grafenau gegen den Gastgeber BC und dem TV Osterhofen II antreten

Die PostSV-Teams freuen sich auf zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen am Samstag. Spielbeginn 14.00 Uhr in der Carossahalle.

Gelesen 3585 mal