• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 12 Oktober 2015 08:57

Durchwachsener Spieltag der Badmintonteams

geschrieben von

Der 2. Spieltag verlief für die Badmintonteams sehr unterschiedlich.

In der Bayernliga gab es für die 1. Mannschaft

  • eine 1:7 Niederlage gegen den TuS Geretsried.
    Das Ergebnis ist zwar eindeutig aber die einzelnen Spiele verliefen sehr ausgeglichen aber es fehlte leider das glückliche Ende für die Postler
  • einen 6:2 Sieg gegen den OSC München
  • Man liegt nach 3 Spielen mit 4:2 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz, punktgleich mit 3 anderen Teams

In der Bezirksoberliga liegt die 2. Mannschaft ganz vorne und die 3. Mannschaft ganz unten

 

  • Für die 2.te gabs so klare 8:0 Siege gegen den TSV Plattling und BC Bodenwöhr
  • für die 3.te gabs 2 Niederlagen: 1:7 gegen TSV Freystadt 3 und 2:6 gegen DJK Regesnburg 2

In der Bezirksliga

  • gabs eine 5:3 Sieg gegen den BC Grafenau und eine 1:7 Niederlage gegen TV Zwiesel
  • mit 4 Ersatzspielern und einem Durchschnittsalter von 19 Jahren zeigte das Team eine sehr gute Leistung

In der A-Klasse

  • gabs zwei klare 0:8 Ergebnisse, da wir wegen Spielermangel nicht antreten konnten.
  • Durch viele Ausfälle (Krnakheit, Verletzungen, Beruf) standen nicht mehr genügend Spieler zu Verfügung.
Gelesen 3020 mal