• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 07 Oktober 2015 11:19

Nächster Badmintonspieltag steht an

geschrieben von

Am kommenden Wochenende geht es für das PostSV-Team in der Bayernliga in die nächste Runde gegen Titelfavoriten TuS Geretsried und dem OSC München, der sich ebenfalls enorm verstärkt hat.
Das Spiel am Samstag (15.00 Uhr) beim TuS Geretsried wird für das Team um Heiko Müller eine hartes Stück Arbeit werden wenn man den Geretsriedern das Siegen schwer machen möchte. Das Team von Geretsried hat mit Noah und Samuel Gnalian zwei junge Spieler in ihren Reihen, die zu den besten Spielern ihrer Altersklasse (U19 und U17) in Deutschland gehören. Ergänzt wird das Team von erfahrenen Regionalligaspielern wie Mona Künzer und Sebastian Keller.
Wie stark der TuS Geretsried ist hat man am 1. Spieltag gesehen, als man gegen den OSC München, der ebenfalls um die Titelvergabe ein Wörtchen mitsprechen möchte mit 7:1 besiegt hat. Beim OSC schlagen die Postler am Sonntag um 10.00 Uhr auf.
Um an diesem Doppelspieltag Punkte mit nach Landshut zu nehmen ist bei beiden Spielen eine geschlossene Mannschaftsleistung erforderlich. Jedes Spiel erfordert höchste Konzentration und eine konsequente Spielweise, auch wenn dies manchmal schwer fällt.
In der Bezirksoberliga kommt es für die 2. Mannschaft bereits am 2. Spieltag zum Gipfeltreffen gegen den BC Bodenwöhr und TSV Plattling. Alle drei Mannschaften stehen mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Mit zwei Siegen würde das Team um Lukas Euringer schon einen ersten Schritt Richtung Wiederaufstieg gehen. Für die Dritte steht bei den Spielen gegen den TSV Freystadt und DJK Regensburg II bereits auf dem Prüfstand. Um sich nicht schon von Anfang an am Tabellenende zu positionieren sollte zumindest gegen DJK Regensburg ein Sieg her.
Für die Vierte und Fünfte des PostSV heißt es ebenfalls die ersten Punkte in der Bezirksliga bzw. A-Klasse zu holen. In beiden Teams werden überwiegend Jugendliche eingesetzt, die sich erst noch in den einzelnen Ligen behaupten müssen.

Gelesen 7052 mal