• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 15 Dezember 2014 20:07

Schülermannschaft ist Bezirksmannschaftsmeister

geschrieben von

Am Wochenende fanden die PlayOFF-Spiele für die Nachwuchsteams im Bezirk Ndb./Opf statt, wobei vom PostSV alle fünf Teams am Start waren.
Bei den Schülerteams U15 starteten vom PostSV drei Teams, wobei man mit der Ersten ein ernstes Wörtchen bei der Titelvergabe mitsprechen wollte. In der Vorrunde wurden die acht Schülerteams des Bezirks in die Gruppe Süd (drei PostSV Teams und Vilshofen) und in die Gruppe Nord (Weiden, Wolfstein und Neumarkt) eingeteilt. In Vor- und Rückrunde ermittelte man die Paarungen für die PlayOFF-Runde. Die PostSV Teams belegten in der Gruppe Süd die Plätze eins, zwei und vier, so dass PostSV I um den Titel spielte und für PostSV II und III ging es um die Plätze 5 bis 8. Im Auftaktspiel traf PostSV I auf den TSV Wolfstein und konnte sich klar mit 6:2 durchsetzen. Im Finale traf man auf den TSV Freystadt, der aufgrund seiner letztjährigen Erfolge bei den Schülern für die PlayOFF-Runde automatisch qualifiziert war. Aufgrund der Erfolge bei den Einzelmeisterschaften konnte man sich gegen den TSV Freystadt eine Chance ausrechnen. Mit einem 5:3 Erfolg konnte nach einigen Jahren wieder die Bezirksmannschaftsmeisterschaft bei den Schülern errungen werden.

Die Punkte für den PostSV holten Florian Goderbauer/Suthichai Helbig im 2. Jungendoppel; Miriam Bein/Nina Plodzien im Mädchendoppel, Florian Goderbauer im 2. Jungeneinzel, Nina Plodzien im Mächeneinzel und Christian Olbrich/Mira Bein im Mixed. Somit ist man für die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Januar in Mindelheim qualifiziert. Die 2. Mannschaft holte sich souverän Platz 5 und PostSV III kam auf Platz 6.
Bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Jugend lief es wieder auf die Finalpaarung Landshut gegen Freystadt hinaus. Hier konnte sich die Mannschaft des TSV Freystadt mit einen glatten 6.2 Sieg durchsetzen, wobei man auf Markus Maierhofer verzichten musste, der an diesem Wochenende die Farben des PostSV Landshut auf den Deutschen Ranglistenturnieren vertrat. Leider hatte er hier kein Losglück und traf im Doppel mit seinem Partner Benjamin Dierks (TSV Neubiberg) gleich in der 1. Runde auf die Nr. 2 Gesetzten. Trotz eines beherzten Spiels mussten sie sich mit 14:21 und 16:21 geschlagen geben. Da die Jugendmannschaft des TSV Freystadt aufgrund seiner Erfolge bei der letztenjährigen Meisterschaft (Platz 4 bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft) bereits für die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert ist kann auch das PostSV-Team an der Bayerischen teilnehmen. Die zweite Jugendmannschaft belegt bei der PlayOFF-Runde noch den hervorragenden 3. Platz. Insgesamt waren bei den Jugendmannschaften 6 Teams am Start.
Durch die hervorragende Nachwuchsarbeit zählt der PostSV-Nachwuchs zu den Besten im Bezirk Ndb./Opf und möchte die auch bei den Bayerischen unter Beweis stellen. Auf der Bayerischen wird dies enorm schwieriger, da in manchen Bezirken die besten Schüler und Jugendlichen in einem Verein gebündelt werden. Damit auch weiterhin der PostSV Nachwuchs erfolgreich ist starten wir nach den Weihnachtsferien wieder mit einer neuen Trainingsgruppe. Es sind alle Interessenten, die sich für die Sportart interessieren sehr herzlich dazu eingeladen. Infos gibt's unter www.postsportverein-landshut.de und unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezirksmeister HP

Die Schülertemas mit dem Wanderpokal
Jgd Mannsch 1 HP

Die 1. Jugendmannschaft als Vizemeister
Jgd Mannsch 2 HP
Die 2. Jugendmannschaft mit Platz 3

Gelesen 3361 mal