Die jüngste Ausgabe der Bladenight in Landshut fand großen Zuspruch, als sich Skating-Enthusiasten aus der Region zu einer gemeinschaftlichen Strecke von ungefähr 12 Kilometern trafen. Die Route erstreckte sich vom Eisstadion bis zum Messegelände und zurück, und bot den Teilnehmern eine Gelegenheit, ihre Inline-Skates auszufahren und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Bladenight zog, auch dieses Mal, eine stattliche Anzahl von 300 Teilnehmern an, die sich am Startpunkt versammelten. Über zwei Drittel der Teilnehmer waren von Beginn an präsent, während der Rest sich traditionell dem Bladerwurm unterwegs anschloss.
Die Aktion „Kinder laufen für Kinder“, die zum 19.ten Mal in Zusammenarbeit mit Landshuter Schulen durchgeführt wurde war wieder ein voller Erfolg. Neben Spaß und Sport ist auch die Spendensumme nicht zu kurz gekommen!
Dies ist das Motto am 20. Mai 2023, unter welchem sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aufmachen und für den guten Zweck viele Runden um das Hans Carossa Gymnasium drehen. Am Samstag, dem 20. Mai von 9:00 bis 13:00, auf dem Schulgelände des HCGs, kann jeder, egal ob klein oder groß, beim traditionellen Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" Gutes tun und dabei gleichzeitig sportlich aktiv sein.
Liebe Vereinsmitglieder,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Euer Vereinsvorstand
Krankheitsbedingt muss das Kleinkinderturnen heute am 12.12. leider entfallen!
Ich hoffe, wir sehen uns alle nochmal am 19.12. zum letzten Turnen für dieses Jahr.
Wir sind tief betroffen über den Tod unseres Sportkameraden und langjährigen Kassenführers Gerd Schoch.
Danke Gerd, für deine Zeit und Energie, die du diesem Verein immer gegeben hast!
Nach zwei Online-Events in 2020 und 2021 konnte die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ wieder in der ursprünglichen Forma auf dem Schulgelände des Hans-Carossa-Gymnasiums stattfinden und dies mit durchschlagendem Erfolg. 700 Läufer absolvierten eine Strecke von 7600 Kilometer und verbuchten eine Spendensumme von 22.000 Euro.
Liebe Vereinsmitglieder,
wie ihr vielleicht schon gehört habt, suchen wir dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kassenwart*in!
Nach langen Jahren in dieser verantwortungsvollen Position geht unser Gerd Schoch in den wohlverdienten "Vereins-Ruhestand" und wartet noch darauf seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger ausführlich und geduldig in alle Facetten dieses Amtes einführen zu dürfen.
Auf eine Aufzählung der Aufgaben möchte ich hier verzichten und einfach darum bitten, bei Interesse und Fragen direkt bei Gerd (z.B. über das Kontaktformular hier auf der Homepage) anzufragen. Etwas Vorerfahrung mit Buchhaltung u.ä. wäre aber sicher hilfreich...
Bitte gebt diese Info auch - soweit noch nicht geschehen - in euren Sportgruppen weiter. Danke schön!
Mit sportlichen Grüßen
Bärbel Grieser
Nach 3 Jahren Pause konnte der Post SV Landshut mit Unterstützung der Schulen endlich wieder die Aktion "Kinder laufen für Kinder" durchführen. Neben Spaß und Sport ist auch die Spendensumme nicht zu kurz gekommen!
Liebe Blade-Night-Begeisterte,
im Einvernehmen mit dem Veranstalter unserer alljährlichen "Großveranstaltungen" - der Stadt Landshut -
wird es in diesem Jahr diese Events leider nicht geben!
Wir bitten Sie um Verständnis dafür!
Wir würden uns jedoch sehr freuen, Sie alle wieder in 2022 mit voller Begeisterung begrüßen zu können.
Also dann - auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im nächsten Jahr - - -
Ihr Organisationsteam des Postsportverein Landshut !!!
NachrufDer Postsportverein Landshut trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied Herrn Erwin FahrnerEr war einer unserer ersten Übungsleiter - viele Jahre Sportwart, Abteilungsleiter und 2.Vorsitzender. Er prägte wie kein anderer unseren PostSV Landshut! Lieber Erwin herzlichen Dank für alles! Wir werden Dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren! Unser tiefes Mitgefühl gilt Deiner Familie.
Helmut Brummer, 1.Vorsitzender |