• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Am Freitag, den 19. Juli, fand auf der Mühleninsel die Spendenübergabe der Aktion „20 Jahre Kinder laufen für Kinder“ statt. Zahlreiche Gäste wurden herzlich begrüßt, darunter Vertreter der Stadt, der unterstützten Projekte und des Organisationsteams.Wie die diesjährige Spendensumme von 20.000 Euro verteilt wurde, können Sie in diesem Bericht nachlesen.

Am vergangenen Wochenende nahm unsere Jugend am ersten großen Saisonhighlight, der Südbayerischen Einzelmeisterschaft, teil. Das Turnier fand beim TuS Geretsried statt und bot unseren jungen Talenten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz der Herausforderung einer Abschlussfeier am Vortag zeigten fast alle unsere Spieler herausragende Leistungen.

Die vorletzte Rundfahrt der Blader führte bei herrlichem Wetter vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Stadtteil Nord in die Nachbargemeinde Ergolding und zurück. Die Strecke war 13 Kilometer lang. Das Wetter hätte nicht schöner sein können. Es hatte 25 Grad und es wehte ein leichter Ostwind.

Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Benefizlauf "Kinder laufen für Kinder" statt, der erneut ein voller Erfolg war. Insgesamt gingen 720 Läufer an den Start, um sich für den guten Zweck einzusetzen. Besonders hervorzuheben sind die Teilnehmer, die mit dem eigenen Rollstuhl ihre Runden drehten sowie ein blindes Mädchen, das an der Hand ihrer Mutter und Freunden beeindruckende 22 Runden absolvierte. Dies verdient großen Respekt und zeigt den besonderen Einsatz der Teilnehmer.

Am Dienstag fand die zweite Bladenight dieses Jahres statt. Bei etwas kühleren Temperaturen trafen der Blader neben der Eishalle II der Fanatec-Arena. Nach kurzer Einweisung der Teilnehmer durch die Bladeguards-Leiterin Patricia Winner wurde pünktlich um 19.30 Uhr gestartet.

Dr. Christian Zieglmeier übernimmt die Leitung der Wintersportabteilung. Zieglmeier, seit seiner Kindheit Mitglied im Verein und erfahrener Skilehrer, bringt umfassende Kenntnisse und Engagement mit. Peter Schmid fungiert als sein Stellvertreter, während Markus Schmid die Kassenführung übernimmt. Weitere Schlüsselrollen werden von Vroni Wislsperger, Thomas Seibold, Patricia Winner, Elisabeth Schnellinger, Wolfgang Haneffner, und Jürgen Mettler besetzt.

Auch in diesem Jahr bedankte sich der Postsportverein bei seinen ehrenamtlich tätigen Mitglieder mit einer Gemeinschaftsveranstaltung. Der neue 1. Vorsitzende, Ludwig Heilmeier, begrüßte in den Ergoldinger Stuben die geladenen Sportlerinnen und Sportler und nahm die Gelegenheit wahr, sich den Mitgliedern die ihn noch nicht kannten, vorzustellen. Er freute sich, dass so viele Mitglieder gekommen sind.

Zum 20. Mal findet nunmehr am 15. Juni der Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" statt! Zu diesem Jubiläum wollen wir und zahlreiche Läuferinnen und Läufer uns aufmachen und für den guten Zweck viele Runden um das Hans Carossa Gymnasium drehen. Am Samstag, dem 15. Juni von 9:00 bis 13:00, auf dem Schulgelände des HCGs, kann jeder, egal ob klein oder groß, beim traditionellen Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" Gutes tun und dabei gleichzeitig sportlich aktiv sein. Auf jeden erlaufenen Meter kommt es an, mach also mit und beweg etwas in unserer schönen Stadt!

Unsere Jugendabteilung hat bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Regensburg beachtliche Erfolge erzielt. Zahlreiche unserer Nachwuchstalente konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und Podestplätze sichern. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen im Doppel und Mixed.

Alfons Bachhuber sen., Abteilungsleiter Badminton beim Postsportverein, wurde vom Bayerischen Staatsminister des Inneren Joachim Herrmann und Jörg Ammon, dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands e. V., mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienst im Sport in Bayern ausgezeichnet.